- die Zeitenfolge in Satzgefügen
- Bildung und Gebrauch der Konjunktiv I und II u. a. in der indirekten Rede
- Grammatische Kongruenz
- Flexion von Adjektiven
- der grammatische Fall in Verbindung mit Präpositionen
- fehlerträchtige Bereiche der deutschen Grammatik (Artikelgebrauch bei Anglizismen, Wortstellung beim Komparativ mit „als“, Kommasetzung mit Sinnveränderung, Gebrauch des Fugen-s in Zusammensetzungen u.a.)