Hier finden Sie Workshops und Veranstaltungen für Journalisten, PR- und Kommunikations-Profis, Führungskräfte und den Nachwuchs. Mit dem Workshop-Newsletter erhalten Sie monatlich eine Übersicht aller aktuellen Events.
Workshops
Fernsehen
Online
Bessere Teaser texten
3 Tipps, wie Sie Ihre Informationen auf den Punkt bringen Die 5 Teaser-Arten, die (fast) jeden User neugierig machen Lockende Teaser Diverse Übungen
Fernsehen
Hannover
Online-Recherche in sozialen Netzwerken
Überblick über Twitter, Facebook, Google+ u. a. Regeln der Kommunikation in sozialen Medien Wikipedia journalistisch nutzen Protagonistensuche mit Xing …
Fernsehen
Online
Instagram Storytelling - News und Inhalte auf Instagram erzählen
Welche Tools helfen beim Erstellen von Grafiken? Und wie funktioniert das alles im Story-Bereich? Dieses Webinar bringt Sie in 2 x 3 Stunden auf Stand und Ihre …
Fernsehen
Online
Webdokus - Planung, Gestaltung, Impact
Rahmenbedingungen für eine Webdoku Best Practice: Was funktioniert im Netz Impact: Was und wen möchte ich erreichen? Einen sozialen Impact, oder nur …
Fernsehen
Nürnberg
Drohne und Multikopter - starke Bilder aus der Luft: Flugtraining
Praktisches Flugtraining Copterfunktionen Analyse von Filmszenen und deren Nachstellung
Fernsehen
Online
Von der Idee zum Film: So schreibe ich ein schlüssiges Konzept
Aus einem guten Einfall einen spannenden journalistischen Film zu machen, ist gar nicht so einfach: Wie wird aus einem Thema eine fesselnde Geschichte? Welche …
Fernsehen
Hannover
Intensiv-Workshop: Crossmediale Formate und Medieninnovationen entwickeln
Sie erhalten wichtige Impulse für Ihre tägliche Arbeit und nachhaltige Inspirationen für die Weiterentwicklung Ihrer Sendung, Ihres Programms oder Ihres …
Fernsehen
Köln
Recherche intensiv
Recherche für verschiedene TV-Formate, Rechercheplanung und -durchführung, Problematiken und -lösungen, Protagonisten-Recherche, alternative …
Fernsehen
Online
Journalismus remote: Videoschnitt verstehen
Projekteinstellung kennen und anwenden Strategien für die Materialorganisation kennen Schnittbefehle gekonnt einsetzen Tonspuren fachgerecht mischen Einfache …
Fernsehen
Hamburg
Von der Live Schalte bis zur Moderation: Das praktische Einstiegstraining in den On-Air-Journalismus
- Theoretische Einführung und Analyse der unterschiedlichen On Air-Formate - Moderationstraining - Live-Reporter-Training - Live-Schalten-Training
Fernsehen
Kulmbach
Bühnen- und Eventmoderation
Verbesserung der eigenen Stimmqualität, Gestik und Mimik. Umgang mit Lampenfieber. Rhetorik und Selbstpräsentation. Der persönliche Auftritt. Verhalten und …
Fernsehen
Nürnberg
Dranbleiben! Serielles Erzählen für nonfiktionale Reihen und Serien
Grundregeln des seriellen Erzählens: Zopfdramaturgie, Cliffhanger + Wash Ups Story- / Timelines in seriellen Formaten Der "Kitt" der Serie: Bedeutung von …
Fernsehen
Köln
Social und Cross Media in der Praxis
Crossmedialität: Grundlagen und Beispiele, Transmedia Storytelling, Storyworlds, TV und Social Media, Wertschöpfungs- und Verwertungsketten, Branded …
Fernsehen
Berlin
Moderation in TV und Social Media
Trotz aller Unterschiede zwischen Online, Social Media und Fernsehen: Da wie dort geht es darum, als Moderator und Reporter, passend zum Format, authentisch …
Fernsehen
Köln
Basiskurs Fernsehjournalismus
Hier lernen Volontäre die Basics des Journalismus. Schwerpunkte sind: - Texten für TV - Fernsehinterviews - Presse- und Medienrecht - …
Fernsehen
Berlin
TV-Interview-Training für Journalisten
Kurz und prägnant fragen. Den Interviewpartner für sich gewinnen. Nervosität vor der Kamera nehmen. Körpersprache beim Fragen beachten. Charmant …
Fernsehen
Online
Webdokus - Planung, Gestaltung, Impact
Rahmenbedingungen für eine Webdoku Best Practice: Was funktioniert im Netz Impact: Was und wen möchte ich erreichen? Einen sozialen Impact, oder nur …
Hörfunk
Salzburg
Journalismus kompakt – Modul 3: Audiovisuelle Medien
Themen am ersten Tag sind Radio und Podcasten. Auf einen Überblick über die Vielfalt der Formate, in denen Audio produziert werden kann, folgt eine …
Fernsehen
Köln
Professionell Projekte pitchen
TV-Formate und Genres, Begriffsbestimmungen, Sender-Bedürfnisse, Gesprächsvorbereitung, Konzeptionierung des Pitch, U.S.P., Kommunikations- und …
Fernsehen
Köln
Storytelling für non-fiktionale Programme
Themenfindung, Grundelemente und Figuren des Storytellings, Erzähltechniken, Formen des non-fiktionalen Erzählens, Zielgruppenansprache, Einsatz von Musik, …
Hörfunk
München