Hier finden Sie Workshops und Veranstaltungen für Journalisten, PR- und Kommunikations-Profis, Führungskräfte und den Nachwuchs. Mit dem Workshop-Newsletter erhalten Sie monatlich eine Übersicht aller aktuellen Events.
Workshops
Journalistische Darstellungsformen
Wien
Die Reportage
In diesem Seminar lernen Sie, packende Reportagen zu schreiben. Sie erfahren etwas über die richtige Sprache, den Erzählstil und die nötigen …
Journalistische Darstellungsformen
Wien
Porträts schreiben
In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden anhand von Beispielen, Anekdoten, Übungen und der begleiteten Arbeit an eigenen Projekten, bessere Porträts zu schreiben.
Journalistische Darstellungsformen
München
Journalistische Textsorten
Der Journalismus verfügt klassisch über zehn Textsorten - früher nannte man sie Darstellungsformen. Wie sie sich unterscheiden, wann man sie einsetzt und …
Journalistische Darstellungsformen
München
Musikjournalismus und Musikkritik
Das erwartet Sie: Musikjournalismus und Musikkritik - eine Einführung. Stellung der Musikkritik innerhalb des Feuilletons. Rolle des Musikkritikers. …
Journalistische Darstellungsformen
Kulmbach
Nachricht & Bericht
Was macht einen Text zur Meldung? Wie muss eine Nachricht strukturiert sein? Was gehört in eine Überschrift - und wie zieht sie den Leser in die Geschichte?
Journalistische Darstellungsformen
Online
Wer fragt, der führt: Das politische Interview
In Zusammenarbeit mit dem Landesbüro NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung stellen sich zwei politische Akteur_innen unseren Interviewfragen. Jeder Teilnehmende …
Journalistische Darstellungsformen
Berlin
Journalistische Darstellungsformen
Wie ist eine Nachricht aufgebaut? Was macht eine gute Reportage aus? Wie führe ich ein Interview? Wie schreibe ich ein lebendiges Porträt? Was unterscheidet …
Journalistische Darstellungsformen
Berlin
Nachrichten schreiben: Mit Klarheit und Substanz
Im Kurs erarbeiten wir die Regeln, wie man heutzutage im Print-Bereich Nachrichten schreiben sollte: Verständlichkeit, lebensnahe Sprache, attraktive …
Journalistische Darstellungsformen
Wien
Kolumne und Glosse
In einer von Debatten aufgeheizten Öffentlichkeit sind Kolumnen und Glossen das ideale Genre, um sich einzumischen, journalistisch sichtbar zu werden und – …
Journalistische Darstellungsformen
Essen
Interview-Training: Noch professioneller und schöner fragen
Wie gelingen Interviews? Wer ist als Gesprächspartner geeignet? Und wie erfahre ich das, was ich wissen will? Interviews sind in jedem Medium spannend – …
Journalistische Darstellungsformen
München
Porträtreportage (zweiteilig)
Stil, Sprache und Aufbau einer Porträtreportage (mit Beispielen) Abgrenzung zu anderen Darstellungsformen, vor allem zum reinen Porträt Übungen zu …
Journalistische Darstellungsformen
Kulmbach
Nachricht & Bericht
Was macht einen Text zur Meldung? Wie muss eine Nachricht strukturiert sein? Was gehört in eine Überschrift - und wie zieht sie den Leser in die Geschichte?
Journalistische Darstellungsformen
Salzburg
Journalismus kompakt – Modul 2: Reportage in Bild & Ton
Journalistische Darstellungsformen, Pressefotografie, Reportage. Dieses Modul ist Teil des Lehrgangs „Journalismus kompakt“. Sie haben die …
Journalistische Darstellungsformen
Online
Interviews führen mit Webcam
Wann eignen sich Gespräche via Webcam besonders und welche Vorteile bieten sie gegenüber Telefoninterviews? Und wenn die Interviews auf YouTube oder anderen …
Journalistische Darstellungsformen
St. Moritz