Ausbildung
Newsroom

Bauer Verlag eröffnet Journalistenschule

Die Schule ersetzt die bisherigen jährlich rund 15 Redaktionsvolontariate in der Bauer Media Group. In einer 24-monatigen Ausbildung sollen erfahrene Redakteure und Art Direktoren den Nachwuchsjournalisten ihr Wissen vermitteln.

Hamburg (dpa/lno) - Die Verlagsgruppe Bauer hat am Montag die neue Journalistenschule ihrer Bauer Media Academy bei einem Festakt mit zahlreichen Ehrengäste aus Medien und Wirtschaft eröffnet. Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) erklärte, er freue sich über das Bekenntnis zum Medienstandort Hamburg. "Mit Journalismus kann und muss Geld verdient werden. Zugleich brauchen wir hervorragend qualifizierte Nachwuchsjournalisten, um eine funktionierende gesellschaftliche Öffentlichkeit sicherzustellen", unterstrich er.

Der Verlag hat alle Ausbildungen unter dem Dach der Media Academy gebündelt und beginnt nun den ersten Lehrgang für 20 Nachwuchsjournalisten in der neuen Journalistenschule. Leitidee der 24 monatigen Ausbildung ist "Aus der Praxis in die Praxis". Dazu sollen erfahrene Redakteure und Art Direktoren den Nachwuchsjournalisten ihr Wissen vermitteln. Die Ausbildung findet in Hamburg, München, Rastatt bei Karlsruhe und Magdeburg statt.

Die Schule ersetzt die bisherigen jährlich rund 15 Redaktionsvolontariate in der Bauer Media Group. Die Leitung der Schule liegt bei einem Kuratorium aus den fünf Chefredakteuren Uwe Bokelmann (u.a. "tv14", "tv Hören und Sehen"), Michael Heun ("Auf einen Blick", "TV klar") , Ann Thorer ("Maxi") , Viola Wallmüller ("Alles für die Frau", "Laura") und Stefan Westendorp ("TVMovie", "tv!top").

Die Bauer Media Group zählt zu den führenden Zeitschriftenverlagen in Europa mit 323 Zeitschriftentiteln und 109 Online-Produkten in 15 Ländern. Die Gruppe beschäftigt rund 8000 Mitarbeiter.