Ausbildung
Newsroom

Journalisten-Kolleg: Stipendien für freie Journalisten und Studierende

In neun Wochen, organisiert in vier Modulen, wird mit Journalistentrainern aus Österreich und Deutschland das Handwerk trainiert.

Salzburg - Das Journalisten-Kolleg ist die berufsbegleitende Journalistenschule für junge Journalisten und Quereinsteiger mit Leidenschaft für Journalismus. In neun Wochen, organisiert in vier Modulen über neun Monate, werden journalistisches Handwerk, Fachwissen sowie Berufsrolle und Haltung im Journalismus trainiert und reflektiert. Die Schwerpunkte der Ausbildung liegen auf Text, Bild und Audio. Die Teilnehmer profitieren vom Lernen in der Gruppe und entwickeln sich individuell weiter. Sie lernen, Zusammenhänge zu erkennen und Inhalte auf den Punkt zu bringen. Für freie Journalisten und Studierende sind Stipendien ausgelobt.

Nach Abschluss des Journalisten-Kollegs können sie crossmedial planen und arbeiten, kennen ihr journalistisches Handwerk und Wissen. Sie haben alle Darstellungsformen und Formate eingehend trainiert unter Anleitung der besten Journalisten und Trainer aus Österreich und Deutschland: Michael Nikbakhsh, Florian Klenk, Ulla Kramar-Schmid, Cornelia Krebs, Christoph Fasel, Andreas Koller, Christoph Prantner, Hannes Aigelsreiter, Steffen Sommer …

Inhalte: Themenfindung, Recherche, Storytelling, Sprache, Pressefotografie, Nachricht, Interview, Reportage, Porträt, Hintergrundwissen Wirtschaft und Politik, Layout, Videojournalismus, Audio-Slideshow, Medienrecht u.v.m.

Bewerbung bis 5. Mai 2014

Assessment-Center: 28. Mai 2014, Salzburg

Modul 1: 29. September bis 10. Oktober 2014, Salzburg

Modul 2: 19. bis 30. Jänner 2015, Wien

Modul 3: 16. bis 27. März 2015, Salzburg

Modul 4: 8. bis 26. Juni 2015, Salzburg

Info