Journalistenpreise
Newsoom – Inge König

Jan Schmidbauer gewinnt Börsen-Preis

Jan Schmidbauer gewinnt Börsen-Preis Jan Schmidbauer (Foto: Daniel Hofer)

Der Bundesverband für strukturierte Wertpapiere hat zum 18. Mal den BSW-Preis für Wirtschaftsjournalismus verliehen. Wer zu den Gewinnern zählt.

Frankfurt – In der Kategorie „Allgemeine Wirtschafts- und Finanzpolitik“ gewann Jan Schmidbauer mit dem Beitrag „Zahlen, bitte“ („Süddeutsche Zeitung“). Der Preis in der Kategorie „Geldanlage und Vermögensaufbau“ ging an Philipp Frohn für „Ich baue den nächsten Bitcoin“ („WirtschaftsWoche“).

 

In der Kategorie „Strukturierte Wertpapiere“ gewann Jürgen Röder mit „Mit geringem Risiko investieren – ohne auf Rendite zu verzichten“, erschienen im „Handelsblatt“. Für das Thema „Sustainable Finance“ wurde Christian Schütte für seinen Text aus dem „manager magazin“ ausgezeichnet: „Wie Sie mit grünen Anlagen doch noch Geld verdienen“.

 

In der Kategorie „Female Finance“ belegte Daniela Meyer mit der Serie „Ich und mein Geld“, erschienen im „finanzielle“- Magazin, den ersten Platz. Mit dem Sonderpreis Finanzbildung wurden Philipp Frohn und Felix Petruschke ausgezeichnet. Ihre Reportage „Die Schulbank-Drücker“ erschien in der „WirtschaftsWoche“.

 

Den Preis als Finfluencerin des Jahres gewann Margarethe Honisch von Fortunalista GmbH. Erstmals verliehen wurde der Preis für die Redaktion des Jahres, welchen die Finanzredaktion der ARD gewann, vertreten mit Antje Erhard, Markus Gürne Lilli Hiltscher, Burghard Schnödewind und Bianca von der Au.

Als Journalist des Jahres wurde Christian Kirchner von „Finanz-Szene“ ausgezeichnet. Partner des BSW-Preises sind die Boerse Stuttgart Group, der Börse Frankfurt und gettex exchange.