Leute
Newsroom

Annette Dittert verlässt ARD-Studio London

Annette Dittert verlässt ARD-Studio London Annette Dittert (Foto: NDR/Karolina Heller)

Sie will sich neuen Projekten als Autorin und Reporterin widmen.

Hamburg/London – Zum Jahresende wird Annette Dittert das ARD-Studio London „auf eigenen Wunsch“ verlassen, um sich als Autorin, Publizistin und Reporterin neuen Herausforderungen zu widmen, informiert der NDR. Zehn Jahre nach dem Brexit erscheint im Frühjahr 2026 ihr Buch Dear Britain – ein persönlicher und zugleich politisch-analytischer Blick auf Großbritannien, das Land, in dem sie auch künftig als Journalistin tätig sein wird.

 

Dittert, Jahrgang 1962, studierte Philosophie, Politik und Germanistik in Freiburg und Berlin. Sie begann ihre journalistische Laufbahn in Berlin, wo sie ab 1984 für den damaligen Sender Freies Berlin (SFB) als Reporterin und Moderatorin arbeitete. 1992 wechselte sie zum WDR, wo sie unter anderem von 1995 bis 2001 die stellvertretende Leitung des „ARD-Morgenmagazins“ übernahm. Ab 2001 war sie als Auslandskorrespondentin tätig und leitete die Studios in Warschau, New York und von 2008 bis 2015 in London, wohin sie 2019 in gleicher Funktion zurückkehrte.

 

Für ihre Berichterstattung aus Polen erhielt Annette Dittert 2004 den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis, für ihre mehrteilige Dokumentarfilmserie Abenteuer Glück 2006 den Adolf-Grimme-Preis sowie den Publikumspreis der Marler Gruppe. Im Dezember 2019 wurde sie vom „medium magazin“ für ihre Brexit-Berichterstattung zur Politikjournalistin des Jahres gewählt.

 

Annette Dittert lebt auf einem Hausboot in London. Seit 2025 ist sie britische Staatsbürgerin.

 

Sie möchten aktuelle Medien-News, Storys und Praxistipps lesen – und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Deutschland informieren? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.

Sie haben Personalien in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder ist Ihnen in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen möchten? Dann senden Sie Ihre Hinweise bitte an georg.taitl@oberauer.com.

Top Meldungen aus Leute