Leute
Newsroom

Friederike Sittler wird neue Leiterin des Hauptstadtstudios von Deutschlandradio

Deutschlandradio ordnet seine Führungs- und Korrespondentenstrukturen neu: Sittler übernimmt in Berlin. Ihr Vorgänger Stephan Detjen wechselt als Korrespondent nach Paris. Auch in Brüssel und Washington gibt es neue Gesichter.

Berlin – Friederike Sittler übernimmt zum 1. Januar 2026 die Leitung des Hauptstadtstudios und des Landesstudios Berlin von Deutschlandradio. Sie folgt auf Stephan Detjen, der als Auslandskorrespondent nach Paris wechselt. Sittler ist seit 2019 Leiterin der Abteilung Hintergrund Kultur und Politik bei Deutschlandfunk Kultur. Zuvor war sie Redaktionsleiterin beim rbb.

 

Detjen wird in Paris Nachfolger von Christiane Kaess, die in die Zeitfunk-Redaktion des Deutschlandfunks zurückkehrt. Er war von 2008 bis 2012 Chefredakteur des Deutschlandfunks und leitete seit 2012 das Hauptstadtstudio gemeinsam mit dem Brüsseler Büro.

 

Bereits seit September berichten Anne Raith und Jasper Barenberg aus Washington über Entwicklungen in den USA und Kanada. Die bisherige Korrespondentin Doris Simon wechselt in das programmübergreifende Ressort Länder in Berlin.

 

In Brüssel ist seit September Moritz Küpper als EU-Korrespondent im Einsatz. Er folgt auf Peter Kapern, der nach insgesamt zehn Jahren als Brüsseler Korrespondent in den Ruhestand geht.

 

Die Koordination der Auslandsstudios und Auslandssicherheit übernimmt ab 1. Oktober Mario Dobovisek. Er war bislang Chef vom Dienst in der Chefredaktion und verantwortete unter anderem die Programmkoordination. Diese Aufgabe wird künftig Benjamin Hammer übernehmen.

 

 

 

Sie möchten aktuelle Medien-News, Storys und Praxistipps lesen – und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Deutschland informieren? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.

Sie haben Personalien in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder ist Ihnen in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen möchten? Dann senden Sie Ihre Hinweise bitte an georg.taitl@oberauer.com.


 

Top Meldungen aus Leute