Leute
Newsroom – Marc Bartl

Gründer Markus Beckedahl verlässt netzpolitik.org

Gründer Markus Beckedahl verlässt netzpolitik.org Markus Beckedahl (Foto: Netzpolitik.org)

Markus Beckedahl verlässt netzpolitik.org, zwei Jahre nach der Übergabe an das neue Chefredaktionsteam. Er wird sich in Zukunft anderen Aufgaben widmen.

Berlin – Der netzpolitische Aktivist und Journalist Markus Beckedahl verlässt das von ihm selbst vor gut 20 Jahren gegründete Projekt netzpolitik.org. Vor zwei Jahren hatte er bereits die Chefredaktion der Website abgegeben, nun möchte er sich „Raum für Experimente und neue Kollaborationen schaffen“, wie Beckedahl selbst auf netzpolitik.org schreibt.

 

„In den letzten 20 Jahren meines Lebens war netzpolitik.org eng mit meiner Identität verbunden“, blickt Beckedahl zurück. Er habe nun mindestens weitere 20 Jahre bis zur Rente, das sei ein guter Zeitpunkt, etwas Neues zu erleben und zu gestalten. Die nächste Netzpolitik-Generation lasse er ihre eigenen Impulse setzen.

 

Zur Person
Beckedahl absolvierte eine Ausbildung zum IT-Kaufmann und gründete 2003 zusammen mit Andreas Gebhardt die Firma Newthinking Communications. Ein Jahr zuvor startete er netzpolitik.org, bis heute die wichtigste Anlaufstelle rund um netzpolitische Debatten. Markus Beckedahl ist ebenfalls Mitgründer der re:publica, eine der größten Digitalkonferenzen Europas. Für diese will er weiterhin tätig sein.

 

Im Jahr 2022 beendete Markus Beckedahl seine Tätigkeit als Chefredakteur, die er seit der Gründung ausführte. Seine Nachfolger sind Anna Biselli und Daniel Leisegang.