Leute
Newsroom – Marc Bartl

Isabelle Arndt übernimmt Leitung der Konstanzer Lokalredaktion

Isabelle Arndt übernimmt Leitung der Konstanzer Lokalredaktion Isabelle Arndt und Jörg-Peter Rau (Foto: Oliver Hanser)

Nach Jahren im Online-Programm des „Südkurier“ übernimmt Isabelle Arndt die Leitung der Lokalredaktion in Konstanz. Sie folgt auf Jörg-Peter Rau, der künftig als Chefreporter tätig sein wird.

Konstanz – Sie kennt die Stadt seit Jahren und hat beim Südkurier bereits wichtige Führungserfahrung gesammelt: Isabelle Arndt (35) hat in dieser Woche ihre neue Aufgabe als Leiterin der Konstanzer Lokalredaktion angetreten. Bisher war sie als Chefin vom Dienst für das Online-Programm im Raum Singen-Radolfzell-Stockach verantwortlich und freut sich nun auf die neue Herausforderung: „Nachdem ich zuletzt hinter den Kulissen zu interessanten Themen beigetragen habe, freue ich mich, sie wieder selbst zu schreiben und dabei viele spannende Menschen kennenzulernen.“


Zur Person
Ihre allerersten journalistischen Schritte machte Isabelle Arndt bereits als Schülerin: In der Lokalredaktion Überlingen absolvierte sie im Rahmen der Berufsorientierung an Gymnasien (BOGY) ein Praktikum, das richtungsweisend für sie werden sollte. Sie studierte Literatur-Kunst-Medien an der Universität Konstanz und schloss mit dem Bachelor of Arts ab. Begleitend war sie in den Redaktionen verschiedener Medien tätig.

 

Beim Südkurier wurde sie im Rahmen des zweijährigen Volontariats zur Redakteurin ausgebildet und anschließend in die Lokalredaktion übernommen. Dort machte sie vor dreieinhalb Jahren einen ersten Karrieresprung und übernahm Führungsverantwortung. Als Chefin vom Dienst verantwortete sie organisatorisch und publizistisch das Programm auf Südkurier Online. Mit ihrem Wechsel übernimmt erstmals eine Frau die Leitung der Lokalredaktion am Hauptsitz des Medienhauses.

 

Jörg-Peter Rau, der die Lokalredaktion von 2007 bis 2018 und dann wieder ab 2023 geleitet hat, soll den Leserinnen und Lesern des Südkurier als Autor erhalten bleiben: Die Chefredaktion hat ihn in die Rolle des Chefreporters berufen, und er wird sich schwerpunktmäßig um Themen in der Stadt und im Landkreis Konstanz kümmern. „Ich wollte immer Journalist werden, um viel zu schreiben und nahe an den Menschen zu sein. Meine neue Aufgabe schafft dafür den idealen Rahmen“, so Rau. Er ergänzt: „Ich übergebe meine Aufgabe voller Freude an eine Kollegin, die mein volles Vertrauen genießt. Bitte schenken auch Sie Isabelle Arndt Ihr Vertrauen. Sie ist eine ausgezeichnete Journalistin und wird in der Lokalredaktion wichtige Impulse setzen.“

 

Für Chefredakteur Stefan Lutz ist der Wechsel in der Lokalredaktion ein klares Bekenntnis zum Journalismus für die Region. „Wir bündeln unsere Kräfte, bauen unser Engagement weiter aus und können dabei auf das Wissen, das Talent und die Leidenschaft von Isabelle Arndt und Jörg-Peter Rau gleichermaßen zurückgreifen. Wir wollen die Menschen vor Ort in ihrem täglichen Leben unterstützen, Transparenz über die Vorgänge im Gemeinwesen herstellen und einen Beitrag dazu leisten, die Stadtgesellschaft zusammenzuführen. Ich freue mich, dass Jörg-Peter Rau auch in diesem Bereich mit Initiativen wie dem Südkurier-Stadtgespräch und Moderationen zu politischen und gesellschaftlichen Themen seine Erfahrung weiter einbringt.“

 

Im Team der Lokalredaktion sind neben Isabelle Arndt und Jörg-Peter Rau auch weiterhin Julia Sondermann als Chefin vom Dienst, Kirsten Astor, Sven Frommhold, Holger Niederberger, Aurelia Scherrer, Moritz Stein und Simon Wöhrle als Redakteurinnen und Redakteure sowie Barbara Birkle als Assistentin für die Leser des Südkurier und von Südkurier Online im Einsatz. Timm Lechler hat bereits seine neue Position als Chef vom Dienst im Team Singen-Radolfzell-Stockach angetreten.

 

 

 

Sie möchten aktuelle Medien-News, Storys und Praxistipps lesen – und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Deutschland informieren? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.

Sie haben Personalien in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder ist Ihnen in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen möchten? Dann senden Sie Ihre Hinweise bitte an georg.taitl@oberauer.com.