Leute
Newsroom – Marc Bartl

Sabrina Schadwinkel und Marcel Romahn bilden neue Doppelspitze bei t3n

Sabrina Schadwinkel und Marcel Romahn bilden neue Doppelspitze bei t3n Holger Schellkopf, Sabrina Schadwinkel und Marcel Romahn

Holger Schellkopf wird t3n als Chefredakteur zum 28. Februar 2023 „auf eigenen Wunsch und aus persönlichen Gründen verlassen“.

Hannover – Sabrina Schadwinkel und Marcel Romahn übernehmen die Verantwortung für die t3n-Redaktion. Der bisherige Chefredakteur, Holger Schellkopf, wird t3n als Chefredakteur zum 28. Februar 2023 „auf eigenen Wunsch und aus persönlichen Gründen verlassen“, wie das Magazin für digitales Business in eigener Sache mitteilt.

 

„Ich verlasse diese tolle Crew schweren Herzens, aber mit einem guten Gefühl und bleibe t3n auch in Zukunft sehr verbunden“, so Schellopf über seine Entscheidung. Er ist im April 2021 als Chefredakteur in das Unternehmen gekommen und hat nicht nur die Weiterentwicklung der Content-Produkte von t3n, sondern auch die Förderung und Weiterentwicklung der Redaktion verantwortet.

 

Die Aufgaben des Chefredakteurs werden auf die Redaktionsleiter Sabrina Schadwinkel und Marcel Romahn übertragen. 

 

Sabrina Schadwinkel ist 2019 als leitende Redakteurin zu t3n gestoßen und verantwortet seit 2021 als Redaktionsleiterin das Print-Magazin. Sie wurde vom „medium magazin“ als eine der „Hidden Stars 2022“ ausgezeichnet. Vor t3n war sie unter anderem als Redakteurin für die Wirtschaftsmedien „Lebensmittel Zeitung“ und die deutsche Ausgabe des „Wall Street Journals“ tätig.

 

Marcel Romahn bringt seit Anfang November 2022 seine Erfahrung im Digitaljournalismus als Redaktionsleiter bei t3n ein. Zuvor arbeitete er mehr als zehn Jahre bei der „Rheinischen Post“ und war nach mehreren Newsroom-Stationen als CvD am Aufbau der redaktionellen Paid-Content-Strategie beteiligt.