Leute
Newsroom – Henning Kornfeld

„Spiegel“ holt Swantje Karich und Martina Kix ins Meinungs-Ressort

„Spiegel“ holt Swantje Karich und Martina Kix ins Meinungs-Ressort Swantje Karich (Foto: Marlene Gawrisch)

Das Nachrichtenmagazin baut das Ressort Meinung und Debatte aus. Neu ins Team kommen zum 1. Juni Swantje Karich, zuletzt Vize-Ressortleiterin bei „Welt“ und „Welt am Sonntag“, sowie Martina Kix, bislang Chefredakteurin von „Zeit Campus“.

Berlin – Swantje Karich und Martina Kix sollen den 2023 eingeführten, täglichen „Spiegel“-Leitartikel und Gastbeiträge prominenter Autorinnen und Autoren betreuen, aber auch neue Streit-Formate entwickeln, in denen interne Debatten für die Leserschaft aufbereitet werden.

 

Karich, Jahrgang 1978, ist seit 2021 stellvertretende Ressortleiterin im Feuilleton „Welt“ und „Welt am Sonntag“. Nach neun Jahren als Redakteurin im Feuilleton der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ war sie 2014 nach Berlin gegangen, um das Kunstressort der Tages- und der Wochenzeitung zu übernehmen und das Magazin „Blau“ als stellvertretende Chefredakteurin aufzubauen.

 

Kix, geboren 1985, ist seit 2019 Chefredakteurin von „Zeit Campus“ und Hostin des Podcasts „Und was macht die Uni?“. Außerdem schreibt sie als Autorin für die „Zeit“. Zuvor arbeitete sie unter anderem bei der „Bild am Sonntag“, „Neon“ und beim „Vice“-Magazin.

 

„Wir wollen das Angebot an Meinungstexten größer, vielfältiger und sichtbarer machen“, sagt „Spiegel“-Chefredakteur Dirk Kurbjuweit. Leiter des Ressorts Meinung und Debatte beim „Spiegel“ sind Anna Clauß (seit 2021) und Ralf Neukirch (seit 2024). „Wir werden die Debattenkraft des ,Spiegel‘ ausbauen und verstärken und einen Schwerpunkt auf Themen legen, die junge Menschen bewegen“, verspricht Ressortleiterin Clauß.