Leute
Newsroom

Trauer um Rolf Seelmann-Eggebert: Deutschlands bekanntester Adelsexperte gestorben

Sein Fachwissen und seine charmante Moderation machten ihn zu einer festen Größe im deutschen Fernsehen.

Hamburg/Frankfurt – Der langjährige ARD-Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Er erlag am 22. August 2025 in Hamburg den Folgen einer Erkrankung, wie der Norddeutsche Rundfunk bestätigte.

 

Seelmann-Eggebert prägte über Jahrzehnte die Berichterstattung über europäische Königshäuser. Ob die Hochzeit von Prinz Charles und Lady Diana 1981, die Beerdigung von Diana 1997 oder die Hochzeit von Prinz William und Kate 2011 – seine Kommentare zu royalen Ereignissen wurden Millionen Zuschauern im Fernsehen präsentiert.


Der Journalist begann seine Karriere beim NWDR/NDR, arbeitete auch als Auslandskorrespondent in Afrika und wurde 1978 ARD-Studioleiter in London. Dort entwickelte er sich zum führenden Experten für Adels- und Königshausberichte, gewann Interviews mit allen sieben europäischen Königshäusern und etablierte Formate wie „Königshäuser“ und „Royalty“.


Persönliche Würdigungen
ARD-Kollegen und Weggefährten zeigen sich tief betroffen. Die Moderatorin Mareile Höppner verabschiedete sich über Social Media: „Rolf, wie viele Stunden haben wir gemeinsam über die Adelshäuser dieser Welt berichtet … Ich durfte dich erleben!“


Der NDR-Intendant Joachim Knuth würdigte Seelmann-Eggebert als „vorbildlichen Journalisten“, dessen Fachwissen und taktvoller Umgang das Programm entscheidend geprägt hätten.


Ein Vermächtnis für die Fernsehgeschichte
Für seine journalistische Arbeit wurde Seelmann-Eggebert mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Fernsehpreis (2011) und der britischen Auszeichnung Commander of the Order of the British Empire (CBE).