Leute
Newsroom

Zum Tode von Udo Jürgens: Erinnerungen an ein Interview

Udo Jürgens ist tot. Und Mario Müller-Dofel, Projektleiter des ABZV-Portals Gesprächsführung, ist traurig. 2011 hatte Müller-Dofel Udo Jürgens für das Wirtschaftsmagazin €uro interviewt.

Frankfurt - Das Besondere daran war aber nicht das Interview an sich, sondern die Begegnung mit dem Interviewpartner am Abend zuvor. Eine nebensächlich erscheinende Episode, die jedoch viel über den Menschen Udo Jürgens verriet.

Ein Sonntagvormittag. Ich stehe mit meiner Frau am Check-out eines Hotels in Quedlinburg. Mein Telefon klingelt. „Ja?“, frage ich.

 


Udo Jürgens ist tot, daher wiederholt das ZDF heute Abend, 22. Dezember 2014, 20.15 Uhr, die Geburtstagsgala "Udo Jürgens - Mitten im Leben", die am 18. Oktober 2014 im ZDF das erste Mal zu sehen war. Foto: obs/ZDF/ZDF/Sandra Ludewig

 

 

„Hallo?“, ruft mir einer gut gelaunt ins Ohr, „Ist da der Mario Müller-Dofel?“

Ich erkenne die Stimme nicht, bin am Check-out an der Reihe und leicht genervt. „Ja, richtig, der bin ich. Und mit wem spreche ich?“

„Hallo! Hier ist Udo Jürgens!“

Welcher Scherzkeks veralbert mich hier, denke ich.

Wer von meinen Redaktionskollegen weiß, dass ich Udo Jürgens für ein Interview angefragt habe? „Äh, ja, ähm …“ Ich überlasse meiner Frau das Auschecken und flitze irritiert in eine ruhige Ecke. „Ja, hallo Herr Jürgens“, sage ich zögerlich.

Gleich outet sich vermutlich ein Bekannter. „Ähm, das ist ja eine Überraschung“, schiebe ich nach, man weiß ja nie. Dann redet der andere wieder – und es ist klar: Es ist kein Scherzkeks. Es ist Jürgens.

Diese Episode ereignete sich im Oktober 2010.

Ein paar Wochen zuvor hatte ich Udo Jürgens schriftlich um ein Interview für das Wirtschaftsmagazin €uro gebeten. Dass er daraufhin an einem Sonntagvormittag mal eben den ihm unbekannten Journalisten persönlich anrief, signalisierte bereits, wie uneitel dieser Star sein konnte.

Als Interviewer von DAX-Vorständen war ich anderes gewohnt.

Newsroom.de-Service: Lesen Sie den gesamten Beitrag von Mario Müller-Dofel im ABZV-Web-Portal zum Thema Gesprächsführung: Der Star ohne Allüren