Medien
Henning Kornfeld/kress pro

Sport1: Neuer Geschäftsführer bleibt nur vorübergehend, „Fantalk“ kommt zurück

Seitdem Acunmedya bei Sport1 als Gesellschafter eingestiegen ist, ist dort kaum ein Stein auf dem anderen geblieben: neue Unterhaltungsformate, personelle Wechsel. Acunmedya-CEO Ebru Atasav Tahranci hat sich jetzt zum Kurs des Senders geäußert und ein paar Neuigkeiten verraten.

In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass die beiden Geschäftsführer von Sport1 Medien, Robin Seckler und Matthias Kirschenhofer, sowie der Geschäftsführer des Senders Sport1, Matthias Reichert, gehen müssen und durch einen in der Branche unbekannten Manager ersetzt werden: Tufan Özkul.

Zu dieser Personalie hat sich jetzt Acunmedya-CEO Ebru Atasav Tahranci in einem Interview mit „DWDL“ geäußert. Die türkische Mediengruppe ist im vergangenen Jahr mit 50 Prozent bei Sport1 eingestiegen. Özkul behält seine neue Position demnach nur vorübergehend: Er sei als Interims-Geschäftsführer eingesetzt, um eine "strategische Umstrukturierung" der drei verbundenen Unternehmen (Sport1 GmbH, Sport1 Medien GmbH und Sport1 Holding GmbH) zu leiten, sagte Tahranci. Diese „vorübergehende Führungsrolle“ sei geschaffen worden, „um Managemententscheidungen für eine schnelle Umstrukturierungsphase zu vereinfachen, mit dem letztendlichen Ziel, die drei Unternehmen zu einem Unternehmen zu fusionieren und die Sport1 GmbH mit einer effizienteren Organisation und klareren Entscheidugsprozessen für die Zukunft zu positionieren“.

Die Managerin beteuert, dass Ex-Sport1-Geschäftsführer Reichert jetzt auf einer anderen Ebene mit uns zusammenarbeiten“ werde. Er solle sich „stärker auf die strategische Planung und unsere langfristige Vision konzentrieren“, sagt sie, ohne ins Detail zu gehen.

Acunmedya hat bei Sport1 auch Unterhaltungsformate eingeführt, die nichts mit Sport zu tun haben. Tahranci kündigte an, dass das im Mai 2024 eingestellte Format „Fantalk“ ins Programm zurückkehren werde. Das Comeback sei für September geplant. „Sport wird natürlich weiterhin eine wichtige Rolle für uns spielen“, sagte Tahranci. „Wir sind nicht nur große Fans von 'Doppelpass', sondern lieben auch Fußball, Darts und vieles mehr.“ Es werde „spannende neue Sportthemen“ geben, so ihr Versprechen.