Medien
Henning Kornfeld/kress pro

Zu wenig Reichweite: VRM zieht bei Reichweitenportalen den Stecker

Die Mainzer Zeitungsgruppe VRM stellt „HessenToday" und „RLPToday" ein. Sie aktualisiert die erst im vergangenen Jahr gegründeten Reichweitenportale für Hessen und Rheinland-Pfalz ab sofort nicht mehr, und Ende August ist ganz Schluss. Die Hintergründe.

Besucher der Reichweitenportale „HessenToday“ und „RLPToday“ erhalten seit Kurzem einen traurigen Hinweis: „TODAY muss sich leider verabschieden. Die Inhalte werden ab sofort nicht mehr aktualisiert und die Seite wird am 31.08.25 abgeschaltet“. Hinter den beiden kostenlosen Portalen für ein jüngeres Publikum steckt die Mainzer Zeitungsgruppe VRM (u.a. „Allgemeine Zeitung“, „Wiesbadener Kurier“). Die bisherigen Leser von „HessenToday“ und „RLPToday“ fordert sie in dem Hinweis dazu auf, fortan ihre übrigen Nachrichtenportale und Social-Media-Accounts wie etwa allgemeine-zeitung.de zu nutzen. 

Hintergrund der Einstellung dürfte die unbefriedigende Reichweitenentwicklung der beiden Portale sein, die ganz Hessen bzw. Rheinland-Pfalz nachrichtlich abdecken. So kam „HessenToday“ laut IVW im Juli nur auf knapp 50.000 Page Impressions, „RLPToday“ erreichte knapp 150.000. Zu Jahresbeginn waren die Zahlen allerdings noch höher gewesen: Im März schaffte „RLPToday“ einmal sogar die Hürde von einer Million PIs.

VRM hat die beiden Portale erst im Januar 2024 gestartet. „Mit RLPToday.de und HessenToday.de tragen wir unser Kerngeschäft – die Information – auch an Leserinnen und Leser der sogenannten Generationen Y und Z heran“, schrieb damals VRM-Geschäftsführer Joachim Liebler. „Kompakt, regional und digital schaffen wir eine Plattform, auf der sie ein passend zugeschnittenes Nachrichtenangebot finden.“

 

Innerhalb von VRM war Chief Digital Officer Peter Neumann der Kopf hinter den beiden Portalen. „Wir erreichen die 19- bis 39-Jährigen mit unserem digitalen Portfolio zu wenig“, sagte er im vergangenen Jahr im Gespräch mit kress pro. „Weil die Bezahlbereitschaft dieser Gruppe nur sehr gering ist, haben wir uns dazu entschlossen, für sie kostenlose Angebote zu entwickeln, die sich allein durch Werbung finanzieren.“ Neumann hat indes im Mai seinen Abschied von VRM angekündet und die Gruppe bereits verlassen: Zum 1. Januar übernimmt er die Geschäftsführung der Schweizer Agrarmedien.

 

Die Zeitungsgruppe aus Mainz hat für „HessenToday“ und „RLPToday“ ein eigenes Team mit einem guten Dutzend Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aufgebaut. Redaktionsleiterin ist Katja Becher. 

Ein VRM-Sprecher wollte sich auf kress.de-Anfrage weder zu den Gründen der Einstellung der beiden Portale noch zu den personellen Konsequenzen äußern. Nur so viel: VRM beschäftige sich auch weiterhin mit „reichweitenbasierten News-Angeboten und dem dazu passenden Produktportfolio“.