Online
DDP

WAZ-Gruppe plant Relaunch von "derwesten.de"

Die Zahl der Redakteursstellen in der WAZ-Tochter NewMedia solle von derzeit 36,8 auf 30 reduziert werden.

Essen (ddp-nrw). Die WAZ-Mediengruppe in Essen plant einen Relaunch ihres Internetportals "derwesten.de". Die Veränderungen in dem Internetangebot seien Teil einer neuen Digitalstrategie, die von dem Unternehmen verfolgt werde, sagt WAZ-Sprecher Paul Binder am Dienstag in Essen. Die Zahl der Redakteursstellen in der WAZ-Tochter NewMedia solle von derzeit 36,8 auf 30 reduziert werden. Dieser Personalabbau erfolge durch "natürliche Fluktuation", betriebsbedingte Kündigungen seien nicht geplant.

Laut Binder soll der Relaunch in den kommenden Monaten über die Bühne gehen. Ziel sei es, den Print- und Onlinebereich näher miteinander aneinander zu führen und Synergieeffekte zu nutzen. Man wolle in dem Internetangebot "die regionalen und lokalen Inhalte" stärken, betonte Binder. Deshalb werde die Internetredaktion in das Gebäude ziehen, in dem derzeit bereits die Kollegen vom Newsdesk arbeiten. Binder dementierte, dass das Internetportal boulevardesker ausgerichtet werden soll.

Nach Angaben des Sprechers wird über die inhaltliche Ausrichtung des Internetportals derzeit aber noch beraten. Mitte Dezember vergangenen Jahres hatte der Chefredakteur der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ), Ulrich Reitz, auch die Chefredaktion von "derwesten.de" übernommen. Zuvor war die bisherige Chefredakteurin des Internetportals, Katharina Borchert, zu "spiegel.de" gewechselt.

Nach Informationen aus Verlagskreisen ist die WAZ-Gruppe mit der Entwicklung des Internetportals nicht zufrieden. Durch den Relaunch sollen die Zugriffe auf die Seite erhöht und die wirtschaftlichen Umsätze verbessert werden.