Print
DPA

Helmut Heinen als Präsident der Zeitungsverleger wiedergewählt

Er steht seit 2000 an der Verbandsspitze, zuvor war er zehn Jahre lang Vizepräsident.

Berlin (dpa) - Helmut Heinen, Herausgeber der "Kölnischen/Bonner Rundschau" und Mitgesellschafter des Berliner Verlags, bleibt Präsident des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV). Heinen sei von der Delegiertenversammlung mit großer Mehrheit im Amt bestätigt worden, teilte der BDZV am Donnerstag in Berlin mit. Er steht seit dem Jahr 2000 an der Verbandsspitze, zuvor war er zehn Jahre lang Vizepräsident.

Als Vizepräsidenten wurden Richard Rebmann, Geschäftsführer der Südwestdeutschen Medien Holding GmbH (Stuttgart), und Hans Georg Schnücker, Sprecher der Geschäftsführung der Verlagsgruppe Rhein Main (Mainz), bestätigt. Neu ins Präsidium gewählt wurden Jan Bayer, Vorstand "Welt"-Gruppe und Technik bei Axel Springer, sowie Christoph Barnstorf-Laumanns, Verleger "Der Patriot" (Lippstadt). Sie folgen in ihren Ämtern den bisherigen Vizepräsidenten Wolfgang Pütz, Verleger des "Remscheider General-Anzeigers", und Rudolf Knepper, bis Ende 2011 stellvertretender Vorstandsvorsitzender bei Axel Springer, die nicht mehr kandidiert hatten.

Als Ehrenmitglieder gehören zum Präsidium Alfred Neven DuMont ("Kölner Stadt-Anzeiger", "Express", "Mitteldeutscher Zeitung" und "Frankfurter Rundschau" sowie Mitgesellschafter des Berliner Verlags) Rolf Terheyden ("Bocholter Borkener Volksblatt"), Eberhard Ebner ("Südwest Presse") sowie Wilhelm Sandmann, früherer Vorsitzender des Aufsichtsrats der Verlagsgesellschaft Madsack in Hannover.