Print
Newsroom

Tageszeitungen: „Südwest Presse“ übernimmt „Märkische Oderzeitung“ und „Oranienburger Generalanzeiger“ komplett

Die Südwestdeutsche Medienholding richtet ihr Haus neu aus. Die „Stuttgarter Zeitung“ verkauft ihre Anteile am Märkischen Verlags- und Druckhaus (MVD) an die Neue Pressegesellschaft Ulm. Die SWMH, auch Muttergesellschaft der „Süddeutschen Zeitung“, bleibt aber mittelbar am MVD beteiligt.

Stuttgart – Die „Märkische Oderzeitung“ (MOZ) erscheint in Frankfurt an der Oder in einer verkauften Gesamtauflage von 83.460 Exemplaren. Die Lokalzeitung „Oranienburger Generalanzeiger“ wird im Landkreis Oberhavel veröffentlicht und hat eine Auflage von 10.751 verkauften Exemplaren.

Bislang hielt die zur Südwestdeutschen Medienholding gehörende Stuttgarter Zeitung Verlagsgesellschaft mbH eine Beteiligung von 50 Prozent an der Märkisches Verlags- und Druckhaus GmbH (MVD). Zur MVD gehören neben den  Tageszeitungen „Märkische Oderzeitung“ und „Oranienburger Generalanzeiger“ auch die Anzeigenblätter „Märkischer Sonntag“, „Brawo“ und „Märker“ im östlichen Brandenburg.

Die Anteile gehen an die Neue Pressegesellschaft mbH & Co. KG (NPG) in Ulm, die bereits über eine 50-Prozent- Beteiligung an MVD verfügt und somit zur Alleingesellschafterin wird. Die NPG ist Herausgeberin unter anderem der "Südwest Presse".

Die SWMH bleibt über die Beteiligung ihrer Tochtergesellschaft Württemberger Zeitung GmbH an der Neuen Pressegesellschaft mittelbar an MVD beteiligt.