TV
DPA

30 Jahre "Wetten, das..?" in sechs Stunden

Zum Abschied von Thomas Gottschalk nach insgesamt fast 25 Jahren gibt es für eingefleischte Fans seit diesem Freitag die Höhepunkte der Show zum immer wieder anschauen.

Berlin (dpa) - Es ist die erfolgreichste Unterhaltungsshow Europas: Seit 30 Jahren lockt "Wetten, dass..?" regelmäßig samstagabends Millionen Zuschauer zum ZDF. Zum Abschied von Thomas Gottschalk nach insgesamt fast 25 Jahren gibt es für eingefleischte Fans seit diesem Freitag die Höhepunkte der Show zum immer wieder anschauen. In über sechs Stunden präsentiert die Dreier-DVD-Box "30 Jahre Wetten, dass..?" die Auftritte von Stars wie Johnny Cash, Take That und Michael Jackson sowie spektakuläre und faszinierende Wetten - ob mit den beliebten Baggern und Traktoren oder mit kleineren Gegenständen des alltäglichen Lebens wie Luftballons und Hundenäpfen.

Eine der berühmtesten Wetten fehlt jedoch: Die Bunstiftwette, die als Wettbetrug in die Annalen der Sendung einging. Im September 1988 hatte ein Redakteur der Satirezeitschrift "Titanic" mit der Wette gewonnen, er könne die Farbe von Buntstiften am Geschmack erkennen - in Wirklichkeit hatte unter der Sichtschutzbrille durch gelugt.

Gottschalk moderiert an diesem Samstag (20.15 Uhr) seine vorletzte Sendung, am 3. Dezember nimmt er endgültig Abschied.

 

 

Top Meldungen aus TV