Unternehmen
Newsroom

Bertelsmann kauft Brockhaus - Traditionsmarke gesichert, Arbeitsplätze weg

Die Leipziger Online-Redaktion (48 feste, 12 befristete Stellen) wird aufgelöst.

Mannheim/Gütersloh - Die Bertelsmann-Tochter Wissenmedia GmbH ("wissen.de", "Bertelsmann-Lexikon") übernimmt zum 1. Februar 2009 die traditionsreiche Marke "Brockhaus", berichtet der Branchendienst Kress Online.

Verkäufer ist der Mannheimer Verlag Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus AG (Bifab). Der Deal umfasst alle Markenrechte, sämtliche Inhalte und die Bestände, allerdings muss das Kartellamt dem Kauf noch zustimmen. Das Bibliographische Institut will sich künftig auf die "erfolgreichen Geschäftsfelder der Marke Duden und das Kalendergeschäft" konzentrieren. Man ziehe damit die Konsequenzen aus "den Entwicklungen der letzten Jahre und reagiert auf den starken Rückgang des Lexikongeschäfts im Buchhandel". Diesen Konsequenzen fallen auch Arbeitsplätze zum Opfer: Die Leipziger Online-Redaktion (48 feste, 12 befristete Stellen) wird aufgelöst, auch in Mannheim werde man umstrukturieren müssen. Wie der Umbau genau aussehen wird, könne man erst nach den Gesprächen mit dem Betriebsrat sagen. Klar ist aber, dass der gedruckte Bruckhaus bleibt.