Unternehmen
Newsroom

Drei Monate nach dem Start: "Politico" knackt im Juli die 1-Millionen-Marke

Im April 2015 ging "Politico" in Europa an den Start. Drei Monate später freut sich das Team um Executive Editor Matthew Kaminski über journalistische Scoops und mehr als eine Million Unique Visitors im Juli auf Politico.eu.

Brüssel - Im Juli profitierte "Politico" von der Nachrichtenlage mit Scoops und Interviews zur Krise in Griechenland sowie im Medien- und Technologie-Bereich. Der neue "Greek Crisis Live Blog" und eine grundsätzlich stärkere "Breaking News"-Berichterstattung haben hierzu in besonderer Weise beigetragen, meldet Axel Springer.

Nach Unternehmensangaben hat im dritten vollen Monat nach seinem Start Politico.eu über eine Million Unique Visitors auf seine Seite gelockt. Das entspricht einem rund 50-prozentigen Wachstum gegenüber dem vorherigen Monat. Ein weiterer Rekord, auf den das Team stolz ist: 2,5 Millionen monatliche Page Views. Kaminski und Managing Editor Carrie Budoff-Brown in einer E-Mail an die Politico-Mitarbeiter am Freitag: "Die Millionen-Marke ist ein Meilenstein, der jedem hier zu verdanken ist und auf den jeder stolz sein sollte."

Auch die "Politico"-Newsletter entwickeln sich laut Unternehmensangaben dynamisch, neben dem "Playbook" von Ryan Heath insbesondere die Pro-Angebote für die Bereiche Energie, Gesundheit und Technologie. Nach der momentanen Einführungsphase, in der Abo-Verträge mit Firmen und Institutionen geschlossen werden, die dutzende oder hunderte Newsletter bestellen, werden die Pro-Newsletter im Herbst als kostenpflichtige Angebote zur Wirtschaftlichkeit von "Politico" beitragen, heißt es bei Springer.

Politico.eu ist ein Joint-Venture von Axel Springer und Politico. Noch in diesem Jahr will Axel Springer eine weitere US-Medienmarke nach Europa holen. Der deutsche Ableger von Business Insider gehört zu den erfolgreichsten Wirtschaftsmedien der USA und erreicht überdurchschnittlich junge Leser. (B.Ü.)