Vermischtes
Newsroom

Geschäftsreisen der Bertelsmann-Mitarbeiter: 187 Flüge zum Mond

Geschäftsreisen der Bertelsmann-Mitarbeiter: 187 Flüge zum Mond

„Wie grün ist der Journalismus?“, fragt das „medium magazin“ in seiner aktuellen Ausgabe. Die wichtigsten Zahlen.

Berlin –  Reicht es, wenn Medien über Klimaschutz berichten – oder müssen sie auch selbst vorangehen? Carmen Maiwald hat für das „medium magazin“ 18 große deutsche Medienunternehmen gefragt: Wie umweltbewusst seid ihr? Dabei zeigt sich: Vor allem die Transparenz der Branche lässt noch zu wünschen übrig.

 

Die wichtigsten Zahlen:

  • 72 Millionen Kilometer: Diese Strecke legten Angestellte des Bertelsmann- Konzerns im Jahr 2020 bei Geschäftsreisen zurück. Damit hätten sie 1.800 mal die Erde umrundet.
  • 391.301 Tonnen CO2-Emissionen stößt der Medienkonzern Axel Springer pro Jahr aus - mehr als der karibische Inselstaat Grenada.
  • 92 Prozent der an der Umfrage teilnehmenden Unternehmen nutzen im vergangenen Jahr Inlandsflüge. Nur die „taz“ nicht.
  • 54 Prozent der Unternehmen veröffentlichen einen Nachhaltigkeitsbericht.
  • In 77 Prozent gibt es Nachhaltigkeitsbeauftragte
  • 62 Prozent Finanzieren Projekte, die den Klimaschutz unterstützen

 

Die ganze Geschichte lesen Sie hier.

 

Den gesamten Fragenkatalog und die Auswertung finden Sie auf mediummagazin.de

 

Was Sie im aktuellen „medium magazin“ noch lesen müssen: 

  • Schwäbische Abrissbirne. Angst und Unsicherheit in der Redaktion der „Stuttgarter Zeitung“
  • Chance statt Schande. Viele Journalisten wechseln in die PR – und kommen schneller zurück als geplant
  • Presserecht. Wie Bilder aus Social Media verwendet werden können.