Vermischtes
Newsroom

„Berliner Morgenpost“ startet englischsprachiges Newsletter-Magazin

„WahlheYmatPost“ richtet sich an mehr als 1,3 Millionen Zugewanderte in Berlin – mit News, Service und Beteiligungsmöglichkeiten.

Berlin/Essen – Funkes „Berliner Morgenpost“ und die Initiative WahlheYmat e. V. starten gemeinsam das englischsprachige Newsletter-Magazin „WahlheYmatPost“. Das Angebot richtet sich gezielt an die mehr als 1,3 Millionen Zugewanderten der Stadt.

 

Mit ihrem Weekly Guide liefert die Redaktion jeden Donnerstagabend Nachrichten und Analysen zu Politik, Verwaltung und Alltag in Berlin – praxisnahe Guides, Hinweise auf Beteiligungsmöglichkeiten, Porträts internationaler Berlinerinnen und Berliner sowie Veranstaltungstipps.

 

„Die meisten Berlinerinnen und Berliner sind Zugezogene. Genau darin liegt die kreative Kraft der Stadt: Wenn Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen zusammenkommen, entstehen neue Ideen. Mit der ‚WahlheYmatPost‘ wollen wir diese Potenziale sichtbar machen, Barrieren abbauen und den Themen der internationalen Community mehr Raum geben“, sagt Peter Schink, Chefredakteur der „Berliner Morgenpost“.

 

Zum Newsletter 

 

 

Sie möchten aktuelle Medien-News, Storys und Praxistipps lesen – und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Deutschland informieren? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.

Sie haben Personalien in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder ist Ihnen in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen möchten? Dann senden Sie Ihre Hinweise bitte an georg.taitl@oberauer.com.