Vermischtes
Newsroom

Franziska von Haaren: „Verblüfft, was sich alles entwickelt hat“

Franziska von Haaren: „Verblüfft, was sich alles entwickelt hat“ Franziska von Haaren

Gabor Steingarts neue Spitzenkraft auf dem Medienschiff Pioneer One ist bereit, in die Vollen zu gehen. Wie von Haaren so schnell aufstieg.

Berlin – Die Flottenerweiterung bei ThePioneer umfasst nicht nur den Bau eines zweiten Schiffs. Auch personell plant Gabor Steingart größer: Franziska von Haaren steigt in die Chefredaktion von Michael Bröcker auf. Eine rasante Karriere für die 1989 in Grünstadt, Rheinland-Pfalz, geborene Journalistin, die an der Axel Springer Akademie volontiert hat. Erst im Juli 2020 war sie als Newsletter- Redakteurin bei ThePioneer gestartet. Im März darauf wurde sie zur Redaktionsleiterin befördert. In ihrer neuen Rolle soll sie „Steingarts Morning Briefing“ weiterentwickeln, berichtet das „medium magazin“ in seiner aktuellen Ausgabe. Drei Fragen an die Aufsteigerin:

 

Kaum an Bord der Pioneer One, schon Co-Chefredakteurin – sind Sie selbst erstaunt, wie flott das ging?

Franziska von Haaren: Damit habe ich natürlich nicht gerechnet, wenngleich mir schon bewusst war, dass man in einem Start-up solche Chancen vielleicht eher bekommt. Aber wenn ich bedenke, dass ich vor zwei Jahren nicht so richtig wusste, was ich konkret nach meinem Volontariat machen werde, bin ich schon etwas verblüfft, was sich alles entwickelt hat.

 

Das Erfolgsgeheimnis von „Steingarts Morning Briefing“ in drei Worten?

Authentisch, unabhängig, aktuell.

 

Was zeichnet eine gute Chefredakteurin aus?

Einerseits die Fähigkeit, ein Team nicht nur inhaltlich, sondern auch menschlich zu leiten, was für mich bedeutet, auf die Anliegen, Wünsche und Interessen der Redakteurinnen und Redakteure einzugehen, sie zu fördern und zu unterstützen. Andererseits die Bereitschaft, auch schwierige Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen. Zu guter Letzt: Organisation, Struktur, Disziplin, Ausdauer.

 

Das ganze Interview finden Sie hier