Vermischtes
Newsroom – Marc Bartl

„Handelsblatt“ stellt US-Berichterstattung in Washington, New York und Silicon Valley neu auf

„Handelsblatt“ stellt US-Berichterstattung in Washington, New York und Silicon Valley neu auf Dana Heide (Foto: Handelsblatt)

Von Politik über Wirtschaft bis Tech – die Neuen.

Berlin – Dana Heide (40), die viele Jahre als Korrespondentin für das „Handelsblatt“ in China war und zuletzt über internationale Politik und das Auswärtige Amt im Berliner Politikressort berichtet hat, wird ab Januar 2026 nach Washington, D.C., wechseln. Dort wird sie über die amerikanische Handels- und Wirtschaftspolitik sowie geopolitische Entwicklungen berichten. Sie folgt auf Annett Meiritz (43), die nach Deutschland zurückkehren wird.


Meiritz, die acht Jahre lang für das „Handelsblatt“ aus Washington berichtet und in dieser Zeit zwei Bücher („Guns n’ Rosé – Konservative Frauen erobern die USA“ und „Die Allianz der neuen Rechten“) geschrieben hat, wechselt als internationale Korrespondentin ins Berliner Politikressort. Sie berichtet dort über das Außenministerium und Verteidigungspolitik.

 

Antonia Mannweiler (32) zieht es ebenfalls zum „Handelsblatt“. Sie wird ab Januar 2026 aus New York über den US-Finanzsektor berichten. Seit 2018 arbeitet sie als Wirtschafts- und Finanzredakteurin, davon vier Jahre bei der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ und seit 2022 als Teil der ARD-Finanzredaktion. Sie folgt auf Astrid Dörner (43), die nach Deutschland zurückkehren wird.

 

Dörner, seit 2017 für das „Handelsblatt“ in New York, verstärkt ab sofort das Frankfurter Finanzressort. Als Chefreporterin berichtet sie über die Entwicklungen an den internationalen Kapitalmärkten sowie Investmenttrends und wird ein neues wöchentliches Podcast-Format mit Fokus auf Geldanlage und Märkte hosten.

 

Laurin Meyer (30) ist bereits seit April für das „Handelsblatt“ in New York im Einsatz – mit Fokus auf amerikanische Unternehmen und Märkte. Er berichtet seit 2023 aus New York, zunächst für die „Welt“-Gruppe. Zuvor schrieb er für „Tagesspiegel“ und „Welt“ und war Co-Host des Podcasts „Alles auf Aktien“.

 

Felix Holtermann (38), seit 2017 beim „Handelsblatt“, übernimmt die Leitung des fünfköpfigen US-Teams, zu dem auch Silicon-Valley-Korrespondent Philipp Alvares de Souza Soares gehört. Seit 2022 ist Holtermann für das „Handelsblatt“ in den USA: erst in New York und nun in San Francisco, wo er die Auto- und Techindustrie covert.

 

Kirsten Ludowig, stellvertretende „Handelsblatt“-Chefredakteurin, sagt zu den Personalien: „Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt und für das ‚Handelsblatt‘ zentral mit Blick auf Wirtschaft, Kapitalmärkte und (Geo-)Politik. Mit der neuen Aufstellung unseres US-Teams stärken wir unsere Berichterstattung gezielt in diesen Bereichen. Gleichzeitig sichern wir mit der internationalen Erfahrung unserer langjährigen US-Korrespondentinnen eine noch engere Verzahnung zwischen unserer Auslands- und Inlandsberichterstattung und stellen uns noch breiter auf.“

 

Sie möchten aktuelle Medien-News, Storys und Praxistipps lesen – und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Deutschland informieren? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.

Sie haben Personalien in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder ist Ihnen in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen möchten? Dann senden Sie Ihre Hinweise bitte an georg.taitl@oberauer.com.