Vermischtes
DAPD

"Impulse"-Chefredakteur übernimmt Magazin von Gruner + Jahr

Das Verlagshaus verkauft das Unternehmermagazin sowie die Internetdomain "impulse.de" im Zuge eines Management Buy-out an Nikolaus Förster.

Hamburg/Berlin (dapd-nrd). Das Monatsmagazin "Impulse" wird fortgeführt. Das Verlagshaus Gruner + Jahr verkauft das 1980 gegründete Unternehmermagazin sowie die Internetdomain "impulse.de" im Zuge eines Management Buy-out an "Impulse"-Chefredakteur Nikolaus Förster. Das teilten G+J sowie die Impulse Medien GmbH am Donnerstag in Hamburg mit.

Gruner + Jahr zufolge werden 15 fest angestellte Mitarbeiter von G+J in die neue Gesellschaft mit Sitz in Hamburg übernommen, die Impulse Medien GmbH nannte die Zahl von 20, zu der unter anderen auch Volontäre gehören. Inklusive freier Mitarbeiter wird das neue Team künftig 30 Personen umfassen. Der Wechsel zum neuen Verlag wird am 15. Januar vollzogen, der Umzug in die neuen Redaktionsräume erfolgt im Februar.

G+J hatte Anfang Dezember die "Financial Times Deutschland" eingestellt. Betroffen waren 364 Mitarbeiter aus der Gemeinschaftsredaktion der Gruner + Jahr Wirtschaftsmedien, für einige sollten andere Arbeitsplätze im Verlag gesucht werden. Unternehmenskreise gehen davon aus, dass 15 bis 20 Prozent unterkommen werden. Für "Impulse" sowie das Anlegermagazin "Börse Online" solle die Möglichkeit eines Verkaufs geprüft werden - sollten die Verhandlungen nicht zu einem erfolgreichen Abschluss kommen, sei auch für diese Titel die Einstellung geplant, hieß es seinerzeit. Wie aus Unternehmenskreisen zu hören ist, steht ein Verkauf von "Börse Online" unmittelbar bevor.

Die G+J-Magazine "Capital" sowie "Business Punk" sollen erhalten und nach Berlin verlegt werden.

Förster hält die Mehrheit an der Impulse Medien GmbH und wird auch Geschäftsführer. Minderheitsgesellschafter wird der Hamburger Kaufmann Dirk Möhrle.