Vermischtes
DPA

Lothar Jene bei Autounfall gestorben

Der Leiter der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein verstarb am Wochenende in Griechenland.

Hamburg (dpa) - Der kommissarische Direktor der neuen Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH), Lothar Jene, ist tot. Der 60-Jährige ist am Wochenende bei einem Autounfall in Griechenland gestorben, teilte die Anstalt am Montag mit.

Jene hatte vor dem Zusammenschluss der beiden Landesmedienanstalten in Hamburg und Schleswig-Holstein in diesem Jahr seit 2000 die Hamburgische Anstalt für Neue Medien (HAM) geleitet. Er war seit April 2003 zudem stellvertretender Vorsitzender der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) der Landesmedienanstalten. Die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein leitete er seit 1. März 2007.

Der Vorsitzende des MA-HSH-Medienrats, Jörg Howe, und Jenes Stellvertreter Wolfgang Bauchrowitz würdigten seine Verdienste. «Mit Lothar Jene verliert der private Rundfunk einen erfahrenen, integeren, kompetenten und leidenschaftlichen Streiter für Programm- und Meinungsvielfalt.» Sein Name stehe für den Aufbau des privaten Rundfunks in Hamburg. Er habe sich mit großem persönlichen Engagement für die Förderung der Medienwirtschaft in der Hansestadt eingesetzt.