Vermischtes
Newsroom

Wo Journalisten mit ihrem Gehalt zufrieden sind – und wo nicht

Wo Journalisten mit ihrem Gehalt zufrieden sind – und wo nicht

Das „kress pro“-Ranking zeigt, um als Arbeitgeber beliebt zu sein, muss mehr als das Gehalt stimmen.

Berlin – „kress pro“ hat die Daten des Bewertungsportals Kununu für die Medienbranche analysiert und geschaut, wie zufrieden die Mitarbeiter mit ihrem Gehalt sind. Interessant: Die „Zeit“ und die Online Marketing Rockstars sind beliebte Arbeitgeber, erreichen diese Spitzenwerte aber nicht bei der Zufriedenheit mit dem Gehalt. Gleiches gilt für t3n, Radio Niedersachsen und die ddv Mediengruppe.

 

Gesamtsieger

Im Durchschnitt mehr als 4,5 von 5 möglichen Sternen erreichen im aktuellen Ranking, bezogen auf den Zeitraum von 2017 bis 2022, fünf Medienunternehmen. Die Nummer 1 ist RTL2 Fernsehen mit einem Kununu-Score von 4,63, gefolgt vom Bio Verlag und LV digital (beide 4,59), der Tochter des Landwirtschaftsverlags (mit 4,24 Punkten auf Rang 9). Das Top-Quintett komplettieren Vogel IT-Medien (4,53) und OMR Online Marketing Rockstars (4,51).

 

Insgesamt erzielen 16 Medienfirmen eine Bewertung von mehr als vier Sternen. Für alle 120 gelisteten Unternehmen ergibt sich ein Durchschnittswert von 3,44. Fast ein Fünftel muss sich mit weniger als drei Sternen zufriedengeben. Schlusslicht ist der auf Stadtmagazine spezialisierte Moritz Verlag (1,83).

 

Chefs und Führung

Wie Chefs ticken, hat Einfluss darauf, wie motiviert das Personal arbeitet und wie erfolgreich ein Unternehmen ist. Die Bewertung für das Vorgesetztenverhalten in den aufgelisteten Medienhäusern fällt mit 3,23 schlechter aus als der Gesamtschnitt. 13 Publisher erzielen mehr als 4 Sterne.

 

Zu den Rankings