Vermischtes
Newsroom – Rupert Sommer

Mehr Lokalberichterstattung für Hamburg: „Zeit“ bringt neuen Podcast und Wochenend-Newsletter an den Start

Mehr Lokalberichterstattung für Hamburg: „Zeit“ bringt neuen Podcast und Wochenend-Newsletter an den Start Maria Rossbauer und Florian Zinnecker (Foto: Zeit/Henning Kretschmer)

Patrik Schwarz, Chefredakteur der „Zeit“-Länderausgaben, baut den „Elbvertiefung“-Newsletter aus und etabliert bei Zeit Online einen „Elbvertiefung“-Podcast. Wer daran beteiligt ist.

Hamburg – Der Newsletter und das neue Podcast-Angebot sollen ab sofort jeden Samstag erscheinen. Schwarz nutzt damit die Popularität des etablierten „Elbvertiefung“-Angebots, das es bereits seit 2015 als Newsletter gibt. Vor zehn Jahren wurde das Hamburg-Ressort der „Zeit“ eingeführt.

 

Im Gespräch mit „kress pro“ hatte Patrik Schwarz zuletzt detailliert erläutert, wie der Zeit-Verlag Impulse aus dem Online-Bereich aufgreift und neue Angebote sowie Geschäftsmodelle entwickelt. Den vollständigen Artikel kann man in „kress pro“ nachlesen.

 

Inhaltlich geht es nun im „Elbvertiefung“-Podcast um Hamburger Themen. Dafür sprechen Maria Rossbauer und Florian Zinnecker, Ressortleiter von Zeit Hamburg, im Wechsel einmal die Woche mit einer Journalistin oder einem Journalisten aus dem Ressort über eine Frage, die die Menschen dort umtreibt – aus Politik und Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. „Die Kolleginnen und Kollegen recherchieren zum Teil seit Jahren an einem Thema“, sagt Maria Rossbauer. „Man wird im Podcast also viel Spannendes über Hamburg erfahren, aber auch Persönliches und Lustiges.“

 

Los geht es mit Beiträgen über das unglückliche Elbtower-Bauprojekt oder die Jubiläumsausstellung zu Caspar David Friedrich in der Hamburger Kunsthalle.

 

Hintergrund: Der Zeit-Newsletter „Elbvertiefung“ erreicht mittlerweile fast 110.000 Abonnentinnen und Abonnenten und erscheint ab sofort von Montag bis Samstag um 6 Uhr. Am Samstag kommt nun die neue Wochenend-Ausgabe mit einem Link zur Podcast-Folge hinzu.