Vermischtes
Newsroom – Tim Gieselmann

„Missionarisch unterwegs“ – Christian Schertz rechnet mit neuem Journalismus-Stil ab

Der Medienanwalt sieht eine gefährliche Entwicklung im Journalismus: In der ARD-Sendung Suite spricht er von einer neuen Generation von Journalistinnen und Journalisten, die nicht nur berichten, sondern urteilen wollen.

Berlin – Medienanwalt Christian Schertz übt in der ARD-Sendung Suite scharfe Kritik an einer neuen Generation von Journalistinnen und Journalisten. Wie das turi2 berichtet, beklagt Schertz im Gespräch mit Kabarettist Serdar Somuncu eine „missionarische“ Haltung vieler Medienschaffender, die zunehmend das Verhalten anderer bewerten und Konsequenzen fordern. Diese Entwicklung führe zu problematischen medialen Vorverurteilungen, so der Anwalt.

 

Während sich medienrechtliche Streitfälle früher vor allem um Prominente drehten, habe sich das durch Social Media „epochal verändert“, erklärt Schertz. Heute gerieten auch weniger bekannte Menschen in den öffentlichen Fokus – mit potenziell gravierenden Folgen für deren Persönlichkeitsrechte.

 

Positiv äußert sich Schertz über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Dort habe er oft Verantwortliche erlebt, „die sich hinter ihre Leute gestellt haben“. Die gesamte Sendung ist in der ARD-Mediathek abrufbar.