Vermischtes
Newsroom

Nürnberger Presse streicht 200 Stellen bis 2027

Der Verlag Nürnberger Presse kündigt im Rahmen eines weitreichenden Umbaus den Abbau von rund 200 Stellen bis Ende 2027 an. Ziel sei es, die wirtschaftliche Unabhängigkeit zu sichern.

Nürnberg – Der Verlag Nürnberger Presse, Herausgeber von „Nürnberger Nachrichten“ und „Nürnberger Zeitung“, will die Zahl seiner Beschäftigten bis Ende 2027 um 200 verglichen mit Ende 2024 reduzieren. Das teilt der Verlag im Rahmen seines Umbauprogramms mit.

 

Der Abbau solle sozialverträglich gestaltet werden und „alle Maßnahmen der natürlichen Fluktuation“ nutzen. Um den Verlag zukunftsfähig aufzustellen und die Unabhängigkeit zu sichern, setze man darauf, das Print-Geschäft „optimal auszuschöpfen“ und gleichzeitig das Wachstum im Digitalen zu beschleunigen.

 

Zudem wolle man neue Märkte erschließen und dafür u.a. auf Live-Journalismus setzen und mit digitalen Dialogformaten die Publikumsbindung stärken. Hinter dem VNP stehen die Verlegerinnen Bärbel Schnell und Sabine Schnell-Pleyer sowie Geschäftsführerin Sigrun Albert.