Vermischtes
Newsroom

Ranking: Die 6 besten TV-Managerinnen und -Manager 2023

Ranking: Die 6 besten TV-Managerinnen und -Manager 2023 Inga Leschek (Foto: RTL/Marina Rosa Weigl)

„kress pro“ hat zum achten Mal seine Awards für die besten Führungskräfte in den Medien vergeben. Die Leitfrage dabei lautete: Wer hat Außergewöhnliches geleistet? Zur Rangliste aus der TV- und Streaming-Welt.

Berlin – „kress pro“ hat zum achten Mal seine Awards für die besten Führungskräfte in den Medien vergeben. Die Leitfrage dabei lautete: Wer hat in diesem Jahr (und darüber hinaus) Außergewöhnliches geleistet? Wer gibt der Branche durch seine Arbeit ein Stück Zukunft? Die Redaktion fungierte zugleich als Jury und hat über das ganze Jahr Kandidatinnen und Kandidaten in insgesamt 13 Kategorien ermittelt.

 

Die TV-Managerin des Jahres 2023:
Inga Leschek, RTL Deutschland: Die neue Programmgeschäftsführerin und profilierte Formatentwicklerin Inga Leschek setzt erste Duftnoten: Neben der Stärkung von bekannten Sendermarken (zum Beispiel DSDS mit Dieter Bohlen) plant die Verantwortliche von RTL und RTL+ große TV-Events wie „Die Passion“ zu Ostern oder „American Ice Football“ im Vorfeld des Superbowls 2024.

 

Auf der Bestenliste der TV-Manager/innen des Jahres 2023 (alphabetische Reihenfolge):

  • Sabine Anger, Paramount: Rund um Pluto TV baut sie eine Heimat für FAST-Sender (Free Ad-Supported Streaming Television) auf.
  • Sascha Devigne, Studio 47: Programmiert in Duisburg das innovative TV-System ClipSense für regionale AV-Medien. Das KI-gestützte Redaktionssystem BotCast läuft bereits.
  • Bert Habets, ProSiebenSat.1: Setzt sich als CEO auch an die Spitze der Seven.One Entertainment Group und treibt die Restrukturierung voran.
  • Rolf Hellgardt, Prime Productions: Der Erfolgsproduzent Rolf Hellgardt („Goldene Kamera“, „Heute-Show“) hat den Deutschen Entertainment Award als Gremiumschef etabliert.
  • Elke Walthelm, Sky & NBC Universal: Mit „Wow“ deckt Sky erfolgreich den Streamingmarkt ab. Die Programmchefin stärkt mit Reality-Serien wie „Diese Ochsenknechts“ auch das klassische Pay-TV.

Wer Besonderes geleistet hat: „kress pro“ hat 90 Führungskräfte der Medienbranche in 13 Kategorien ausgezeichnet. Zu den Ausgezeichneten

 

Die Titelthemen der aktuellen „kress pro“-Ausgabe:

  • Der Manager des Jahres und seine Strategie. Die Heise Gruppe hat ihren Umsatz in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt. Wie Ansgar Heise das geschafft hat und in welche Zukunftsfelder er jetzt investiert.
  • Kress Awards 2023: Wer in diesem Jahr Besonderes geleistet hat.
  • Cases zum Digitalvertrieb: Wie der „Kölner Stadt-Anzeiger“ jetzt auch auf Einzelartikel setzt und Schweizer Medien nach der Lesezeit abrechnen.