Vermischtes
Newsroom

Schlagabtausch: Böhmermann gegen „Berliner Zeitung“

Schlagabtausch: Böhmermann gegen „Berliner Zeitung“ Jan Böhmermann (Foto: ZDF/Ben Knabe)

Das Blatt wirft Jan Böhmermann einen „Kreuzzug gegen unabhängige Medien“ vor – und veröffentlicht Fragen aus seiner Redaktion samt Antworten. Umgekehrt steht die Zeitung wegen Russland- und Orbán-Nähe im Fokus des „ZDF Magazin Royale“.

Berlin – Die „Berliner Zeitung“ und das „ZDF Magazin Royale“ von Jan Böhmermann recherchieren anscheinend übereinander und gegeneinander, das berichtet turi2. In einem Text wirft die Zeitung Böhmermann vor, mit seiner Ausstellung im Berliner Haus der Kulturen der Welt nicht nur von Gebührengeldern, sondern auch direkt von Steuergeld zu profitieren. Auf entsprechende Fragen der Zeitung habe das ZDF bisher nicht geantwortet.

 

Das Blatt wirft dem Moderator einen „Kreuzzug gegen unabhängige Medien“ vor. Gleichzeitig beantwortet die „Berliner Zeitung“ einen Fragenkatalog der Böhmermann-Sendung an das Blatt und Verleger Holger Friedrich öffentlich. Man tue dies „im Sinne der Transparenz“, weil „bisherige Fragenkataloge zum Beispiel des ,Spiegels‘ oder der FAZ ausnahmslos auszugsweise und, so finden wir, oftmals sinnentstellend wiedergegeben wurden“. Sie würden „eher der juristischen Absicherung" der Fragenden dienen, als Erkenntnisse zutage fördern wollen. Böhmermann versuche der Zeitung „unterschwellig eine finstere russisch-ungarische Verschwörung“ anzudichten und attackiere einzelne Redakteure.

 

In ihren Antworten verteidigt die „Berliner Zeitung“ etwa die Einladung des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán zu einer Diskussion, den Besuch des Verlegers Friedrich bei einem Empfang in der Russischen Botschaft und die berufliche Vergangenheit ihres Mitarbeiters Thomas Fasbender.