Vermischtes
Newsroom

Vorstand Appel übernimmt angeblich vorübergehend Post-Führung

Die Staatsanwaltschaft Bochum ermittelt gegen Zumwinkel und hat am Donnerstagmorgen dessen Wohnung in Köln und seine Büros in der Bonner Konzernzentrale durchsucht. Medienberichten zufolge prüft die Behörde, ob der 64-jährige deutsche Top-Manager einen zweistelligen Millionenbetrag am Fiskus vorbei in das Fürstentum Liechtenstein geschleust habe.

Hamburg/Bonn (ddp). Nach Bekanntwerden der Ermittlungen gegen den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Post, Klaus Zumwinkel, übernimmt einem Medienbericht zufolge Vorstandsmitglied Frank Appel vorerst die Führung des Konzerns. Dies berichtete die «Financial Times Deutschland» am Donnerstag auf ihrer Internetseite. Appel gilt als designierter Nachfolger Zumwinkels, dessen Vertrag noch bis November 2008 läuft. Eine Sprecherin der Deutschen Post wollte sich zu dem Bericht nicht äußern. Appel ist seit 2002 Vorstandsmitglied und verantwortet das Logistik-Geschäft und das internationale Briefgeschäft.

Die Staatsanwaltschaft Bochum ermittelt gegen Zumwinkel und hat am Donnerstagmorgen dessen Wohnung in Köln und seine Büros in der Bonner Konzernzentrale durchsucht. Medienberichten zufolge prüft die Behörde, ob der 64-jährige deutsche Top-Manager einen zweistelligen Millionenbetrag am Fiskus vorbei in das Fürstentum Liechtenstein geschleust habe.