Vermischtes
Newsroom

ZDF muss „heute journal“-Beitrag zu Brosius-Gersdorf korrigieren

Zwei Artikel wurden fälschlich als Falschmeldungen gezeigt, ein Zitat falsch zugeordnet.

Berlin – Das ZDF hat einen Beitrag des „heute journal“ vom 20. Juli 2025 nachträglich korrigiert. In der Sendung waren Falschmeldungen thematisiert worden, die im Umfeld der Bundesverfassungsgerichts-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf kursierten. Zur Illustration wurden mehrere Online-Artikel eingeblendet – darunter auch zwei, die zwar thematisch passend waren, jedoch keine Falschmeldungen enthielten. Diese beiden Beiträge wurden nachträglich unkenntlich gemacht.

 

Wie das ZDF in seiner Rubrik „In eigener Sache: Korrekturen und Richtigstellungen“ erklärt, handelte es sich um einen redaktionellen Fehler: „Da zwei dieser Artikel zwar die genannten Themen bedienten, selbst aber keine Falschmeldungen darstellen, wurden sie nachträglich unkenntlich gemacht.“

 

Darüber hinaus wurde eine Aussage im Beitrag falsch zugeordnet: Es hieß, „Apollo“-Chefredakteur Max Mannhart habe auf der Plattform „X“ gefordert, die Wahl von Brosius-Gersdorf müsse verhindert werden. Tatsächlich stammte diese Formulierung nicht von ihm selbst, sondern von „Nius“-Chef Julian Reichelt, der einen älteren Post Mannharts kommentierte.

 

Das ZDF stellte dazu klar:„Dass es allein Ex-Bild-Chef Julian Reichelt war, der einen anderen Post von Mannhart mit dem Aufruf ‚Muss verhindert werden!‘ re-postete, haben wir entsprechend korrigiert.“