Vermischtes
Newsroom

Zwei Sebastian Kurz, ein Brief – Talkshow lädt versehentlich den Falschen ein

Die Redaktion der „Welt“ wollte den ehemaligen österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz zu einer Talkshow einladen – versehentlich erreichte das Schreiben jedoch den gleichnamigen Bürgermeister einer deutschen Kleinstadt.

Aichtal (Baden-Württemberg) – Ein amüsantes Missgeschick ereignete sich bei der Einladung zu einer Talkshow der „Welt“. Eigentlich war der ehemalige österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) als Gast vorgesehen, das Schreiben landete jedoch beim gleichnamigen Bürgermeister der Kleinstadt Aichtal südlich von Stuttgart.


Der CDU-Politiker Sebastian Kurz ist seit 2020 Bürgermeister von Aichtal. Auf Instagram reagierte er mit Humor auf die Einladung: „Zack! Da wird man vom WELT-Chefredakteur zum Bundeskanzler der Republik Österreich a.D. befördert – und gleich noch die Talkshow-Einladung dazu bekommen“, schrieb er in einer Story.


Der Bürgermeister bestätigte gegenüber der „Esslinger Zeitung“, dass die Einladung echt sei, und stellte die Verwechslung in einer Antwort an die Redaktion klar. Gleichzeitig nahm er die Einladung „mit einem Lächeln“ an und schlug vor, dass beide Sebastian Kurz gemeinsam eingeladen werden könnten: „Zwei Sebastian Kurz in einem Studio – das wäre sicher ein Gespräch, das zwischen Rathausrealität und Weltpolitik auf angenehme Weise Brücken schlägt.“


Bereits im Sommer 2023 war der Aichtaler Bürgermeister mit dem ehemaligen österreichischen Kanzler verwechselt worden. Während eines Urlaubs in Österreich stellte er auf Instagram unter dem Namen „sebastiankurz.de“ einen Parkplatz zur Verfügung, was bei vielen Nutzern für Verwirrung sorgte. Beide Politiker teilen nicht nur den Namen, sondern auch das Geburtsjahr 1986.

 

 

Sie möchten aktuelle Medien-News, Storys und Praxistipps lesen – und sich über Jobs, Top-Personalien und Journalistenpreise aus Deutschland informieren? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.

Sie haben Personalien in eigener Sache oder aus Ihrem Medienhaus? Oder ist Ihnen in unseren Texten etwas aufgefallen, zu dem Sie sich mit uns austauschen möchten? Dann senden Sie Ihre Hinweise bitte an georg.taitl@oberauer.com.