Kiel
Schleswig-Holstein, Deutschland
SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG
Dieses Stellenangebot erschien am 05.11.2025 in Newsroom
Kiel
Schleswig-Holstein, Deutschland
SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG
Dieses Stellenangebot erschien am 05.11.2025 in Newsroom
Ausbildung an der Kieler Förde
Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber
Jetzt bewerben als
Volontärin/Volontär (m/w/d)
zur Ausbildung in der Pressestelle der Landtagsverwaltung
im Referat L 17 „Pressestelle“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf zwei Jahre in Vollzeit.
Die Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtags stellt mit ihren etwa 190 Mitarbeitern als oberste Landesbehörde den Betrieb und die Arbeit des Schleswig- Holsteinischen Landesparlamentes sicher.
Das Referat L 17, dessen Team aus insgesamt 8 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besteht und der Abteilung „Zentrale Dienste“ der Landtagsverwaltung angehört, ist verantwortlich für den überparteilichen Webauftritt, die Parlamentszeitschrift, die Social-Media-Kanäle und die Pressearbeit der Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtages, seiner Vizepräsidentinnen und seines Vizepräsidenten sowie seiner Ausschüsse.
Ihre Aufgaben:
Die Ausbildung erfolgt in Anlehnung an den Muster-Ausbildungsplan des Deutschen Journalistenverbandes (DJV) für Volontärinnen und Volontäre in Pressestellen. Der Besuch der Akademie für Publizistik Hamburg ist Bestandteil des Volontariats.
Das bringen Sie mit:
Wünschenswert sind zudem:
Wir bieten Ihnen:
In Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder wird ein Ausbildungsentgelt nach Entgeltgruppe 6 Stufe 1 TVL gezahlt.
Darüber hinaus bieten wir:
Wir freuen uns auf Sie!
Wir setzen uns für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigungsgruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie liegt uns sehr am Herzen. Seit 2014 ist der Schleswig- Holsteinische Landtag für seine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet. Bestandteil dieses Leitbilds ist beispielsweise eine Back-Up-Betreuung für unvorhergesehene Betreuungsbedarfe in der Kindertagesstätte „Company Kids“ in Kiel.
Die Position ist grundsätzlich in Vollzeit ausgeschrieben, im Rahmen der Förderung von Teilzeitbeschäftigung werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber jedoch ausdrücklich gleichermaßen angesprochen.
Ihr Einverständnis zu einer eventuell notwendig werdenden Sicherheitsüberprüfung nach § 7 Abs. 2 des Landessicherheitsüberprüfungsgesetzes ist Einstellungsbedingung.
Jetzt bewerben!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bis zum 23. November 2025 an die
Präsidentin des
Schleswig-Holsteinischen Landtages
– Personalreferat L 115 –
Stichwort: „Volontariat“
Postfach 71 21
24171 Kiel
oder nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular unter:
sh-landtag.de/service/karriere-stellenangebote/
Wenn Sie noch Fragen zur Stellenausschreibung haben, melden Sie sich gerne bei uns:
Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Buddenberg (Tel. 0431 988-1036) gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an die Referatsleitung Herrn Platthoff (Tel. 0431 988-1120).
Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Bewerbungsmappe zu, da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz für Bewerbungsverfahren unter dem folgenden Link: