Journalistenpreise
DPA

Günter Netzer und Gerhard Delling erhalten Mediensprachpreis 2008

Die Dialoge des ARD-Fußballmoderatoren-Duos handelten Fußball für ein Millionenpublikum auf hohem sprachlichen Niveau ab, teilte die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) mit.

Wiesbaden (dpa) - Das ARD-Fußballmoderatoren-Duo Günter Netzer und Gerhard Delling wird mit dem Medienpreis für Sprachkultur 2008 geehrt. Ihre Dialoge handelten Fußball für ein Millionenpublikum auf hohem sprachlichen Niveau ab, teilte die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) am Freitag in Wiesbaden mit. «Auch Leute, die sich nicht für Fußball interessieren, hören bei Delling und Netzer zu», sagte die GfdS-Geschäftsführerin Karin Eichhoff-Cyrus.

In der Kategorie Presse wird die Literaturjournalistin Iris Radisch von der Hamburger Wochenzeitung «Die Zeit» ausgezeichnet. Radisch verfüge über einen großartigen Stil, sagte Eichhoff-Cyrus. In ihren Veröffentlichungen zur Rolle der Frau beleuchte die Preisträgerin alle Seiten «in einer direkten, aber nicht aggressiven Sprache». Von Radisch, die früher auch dem «Literarischen Quartett» im ZDF angehörte, stammt das Buch «Die Schule der Frauen: Wie wir die Familie neu erfinden».

Die Preisträger wurden von einer Jury aus Journalisten, Sprachwissenschaftlern und dem GfdS-Vorstand ausgewählt. Die Preisverleihung findet im Mai in Wiesbaden statt. Der Medienpreis für Sprachkultur wird seit 20 Jahren verliehen. Er ist nicht dotiert. Als Ehrengabe erhalten die Preisträger das Deutsche Wörterbuch der Brüder Grimm in 33 Bänden.