Leute
Newsroom – Henning Kornfeld

Jonathan Sachse verlässt Correctiv nach langjähriger Mitarbeit

Jonathan Sachse verlässt Correctiv nach langjähriger Mitarbeit Jonathan Sachse (Foto: Ivo Mayr)

Nach fast einem Jahrzehnt bei Correctiv beendet Sachse seine Tätigkeit beim gemeinwohlorientierten Medienhaus. Als Mitentwickler des CrowdNewsrooms und Leiter von Correctiv Lokal war er maßgeblich an zahlreichen preisgekrönten Recherchen beteiligt.

Berlin – Jonathan Sachse gehört seit 2014 zum Team von Correctiv. Er hat den CrowdNewsroom mitentwickelt und Recherchen zu gesellschaftlichen Missständen umgesetzt, die mehrfach ausgezeichnet wurden. Zuletzt leitete er das Recherche-Netzwerk Correctiv Lokal, zu dem heute 2.000 Lokaljournalistinnen und -journalisten gehören.

 

Das Medienhaus bescheinigt Sachse in einer Mitteilung, seine Entwicklung „entscheidend mitgestaltet“ zu haben. „Ohne Jonathan würde es Correctiv in dieser Form nicht geben“, so Publisher David Schraven. „Er steht für das, was uns ausmacht: Unabhängigkeit, Haltung und journalistische Tiefe. Wir sind ihm dafür sehr dankbar.

 

Hintergrund: Correctiv ist ein gemeinwohlorientiertes Medienhaus, das mit den Mitteln des Journalismus, der Medienbildung und der Technologie die Demokratie stärken will. Für Furore – aber auch für Kritik aus der Branche – sorgten Anfang 2024 die Enthüllungen über ein Geheimtreffen von Rechtsextremisten und Rechtskonservativen bei Potsdam („Geheimplan gegen Deutschland“).