Leute
DDP

Jürgen Todenhöfer verlässt Hubert Burda Media

Brancheninformationen zufolge soll Springer-Mann Philipp Welte, der den Konzern zum Jahresende verlässt, Todenhöfers Platz bei Burda einnehmen.

München (ddp). Der stellvertretende Burda-Vorstandsvorsitzende Jürgen Todenhöfer verlässt den Medienkonzern. Todenhöfer, zuständig für Verlage, Finanzen und Verwaltung, scheide mit Erreichen seines 68. Lebensjahres zum 12. November aus dem Unternehmen aus, teilte Burda am Freitag mit.

Todenhöfer war am 1. Februar 1987, kurz nach der Übernahme der alleinigen Führung des Konzerns durch Hubert Burda, von diesem ins Unternehmen geholt und bereits nach wenigen Monaten zum stellvertretenden Vorsitzenden berufen worden. Burda sagte am Freitag, er selbst und das Unternehmen habe Todehöfer "unendlich viel zu verdanken".

Brancheninformationen zufolge soll Springer-Mann Philipp Welte (46), der den Konzern zum Jahresende verlässt, Todenhöfers Platz bei Burda einnehmen. Der Münchener Verlag wollte dies bislang nicht kommentieren. Welte war Anfang 2007 von Burda zu Springer gewechselt.