Print
Newsroom

Keine Chance für die Jugend: Bauer-Verlag schließt "Twist", entlässt 15 Redakteure von "Bravo" und "Bravo Girl"

Schlechter Stil oder ist das hanseatisch? Erst mit der offiziellen Pressemitteilung, die heute vom Bauer-Verlag verschickt wurde, haben die Redaktionen von "Bravo", "Bravo Girl" und "Twist" von den dramatischen Veränderungen und Entlassungen erfahren. Zudem verkündet der Bauer-Verlag in einem Rutsch weitere schlechte Nachrichten für seinen Hamburger Standort.

Hamburg - In der offiziellen Pressemitteilung heißt es salbungsvoll (wir dokumentieren im Wortlaut): "Die Bauer Media Group reagiert auf die seit längerer Zeit andauernden schwierigen Bedingungen auf dem Jugendmarkt: Das Magazin Twist wird eingestellt, die Redaktionen BRAVO und GiRL! werden umstrukturiert. Von dieser Maßnahme sind 14 Redakteure am Standort München betroffen, so heißt es offiziell. Nach NEWSROOM-Infos sind allerdings 15 Stellen gestrichen worden.

Zukünftig werden die Jugendzeitschriften BRAVO und GiRL! enger zusammenarbeiten, bleiben aber unabhängig voneinander bestehen. GiRL! wird im Rahmen der Kooperation für die Mode- und Beauty-Berichterstattung zuständig sein, BRAVO für Reportagen.

Die Redaktion erfährt von der Kündigungswelle über eine interne Email, in der die Pressemitteilung herumgeschickt wird. Erst danach informiert die Verlagsleitung ihre Mitarbeiter persönlich. 15 Stellen sollen gestrichen werden, also eine mehr als Bauer offiziell angibt. Die wirtschaftliche Lage auf dem Jugendmarkt würde das Notwendig machen. BRAVO und BRAVOGirl, derzeit noch in getrennten Redaktionen organisiert, sollen in Zukunft enger zusammenarbeiten.

Wessen Job es trifft, wissen die Redakteure auch nach der Besprechung nicht. Sie kehren zurück an ihre Arbeitsplätze. Die folgenden Stunden verbringen sie mit Warten vor dem Telefon. Wessen Apparat klingelt, wird in die Personalabteilung gerufen. Dort wartet in der Regel die Kündigung. Erst im Laufe des Tages wird klar wen es genau betrifft: 14 Mitarbeiter bei BRAVO verlieren ihren Job. Darunter die sieben Mitarbeiter von TWIST, weitere BRAVO Mitarbeiter, darunter auch die Schlussredaktion und die Grafik. Bei BRAVOGirl fällt nur eine Stelle weg.

Die Bauer Media Group verspricht unverändert an der Marke BRAVO festzuhalten. "Weichen für die Zukunft" sollen gestellt werden. Neben der Umstrukturierung in den Redaktionen wird das digitale Angebot der Marke gestärkt. Die digitale Strategie hat sich als erfolgreich erwiesen, was die über eine halbe Million Facebook-Fans der Multimedia-Marke BRAVO belegen. Derzeit hat BRAVO 569.000 Likes. Die anderen Hefte TWIST, BRAVOGirl und Yeah bringen es zusammen auf weitere 200.000 Likes.

"Die Geschäftsleitung der Bauer Media Group bedauert die notwendigen personellen Einschnitte und ist bemüht, für die betroffenen Mitarbeiter Alternativen im Unternehmen zu finden." heißt es weiter in der Pressemeldung. Zudem teilt der Bauer-Verlag mit, dass die PTG Programm Team Gesellschaft im Juni 2013 eingestellt wird. Betroffen sind hier 39 Mitarbeiter, die sich bislang um die Erstellung der Programm-Listings für die Programmzeitschriften vom Bauer-Verlag kümmern.

Bülend Ürük