TV
DPA

RTL stellt Erziehungsserie "Die Super Nanny" ein

Die Pädagogin Katharina Saalfrank gab Familien jahrelang im Fernsehen Erziehungstipps. Jetzt ist Schluss mit der "Super Nanny". RTL stellt das Format nach 145 Folgen ein - im gegenseitigen Einverständnis, heißt es.

Köln (dpa) - Nach sieben Jahren stellt RTL die Erziehungsserie "Die Super Nanny" ein. Die Entscheidung sei gemeinsam mit der Hauptakteurin der Sendung, Diplom-Pädagogin Katharina Saalfrank, getroffen worden, teilte der Sender am Samstag in Köln mit. "Trotz noch immer akzeptabler Quoten sind wir unübersehbar in einer Reifephase angekommen", erklärte der Bereichsleiter Comedy & Real Life bei RTL, Markus Küttner, in einer Mitteilung. Er dankte Saalfrank für ihren "großen Einsatz".

Saalfrank habe das Format über die Jahre zu ihrem eigenen gemacht und durch ihre Vorstellungen weiterentwickelt. "Dabei galt ihr Engagement über das professionelle Maß hinaus immer auch insbesondere den Interessen der Kinder und Familien." Für das Format, in dem Saalfrank Familien Erziehungstipps gibt, ist nun nach 145 Folgen Schluss.

Saalfrank bedankte sich in der Mitteilung für die Zusammenarbeit und bat Fans um Verständnis: "In meiner TV-Arbeit sind mir Authentizität und Nachhaltigkeit wichtig und ich bin dankbar, dass wir mit "Die Super Nanny" über Jahre hinweg ein erfolgreiches nicht gescriptetes Reality Format etabliert haben, das mit meinen Idealen im Einklang war." Sie sei froh, dass sich mit der "Super-Nanny" ein Format ohne vorgefertigte Dialoge etabliert habe. Es sei möglich gewesen, ein vielfältiges Familienleben zu zeigen und auch kritische Themen zu bearbeiten. "Die Sendung hat dazu beigetragen, dass zunehmend akzeptiert wird, sich Beratung zu holen", so Saalfrank.

Nach Angaben des Magazins "Der Spiegel" soll sich Saalfrank in einer internen E-Mail aber beklagt haben, dass ihre erzieherischen Inhalte in diesem Jahr massiv in den Hintergrund gedrängt worden seien. RTL wollte sich am Samstag nicht dazu äußern. Saalfranks Anwalt und ihr Büro waren am Wochenende zunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.

Informationen der "Bild am Sonntag" zufolge hatte RTL Saalfrank noch im November ein Angebot über acht weitere Folgen der "Super Nanny" im kommenden Jahr gemacht. Auf Nachfrage der Nachrichtenagentur dpa bestritt eine Sprecherin des Senders diese Darstellung. Es habe kein konkretes Angebot gegeben, sondern lediglich Gespräche darüber, ob man überhaupt weitermache.

Das Format lief über sieben Jahre im deutschen Fernsehen. Die erste Staffel erreichte einen durchschnittlichen Marktanteil von 24,1 Prozent in der werberelevanten Gruppe der Fernsehzuschauer. Die letzte Staffel verzeichnete im Schnitt einen Marktanteil von 17,2 Prozent. Die letzte Folge der "Super Nanny" wurde am 16. November 2011 ausgestrahlt.