TV
DPA

Viele Wiederholungen vertreibt im TV die Zuseher

Wenn das Fernsehen keine Höhepunkte zu bieten hat, bleiben auch die Zuschauer aus. Der Donnerstag war ein gutes Beispiel dafür.

Berlin (dpa) - Am Donnerstagabend präsentierten die TV-Sender fast nur Wiederholungen - und das machte sich bei der Resonanz bemerkbar. Das Interesse blieb insgesamt mau an den Programmen. Zur Primetime setzte sich die ZDF-Komödie "Kückückskind" um ein vertauschtes Baby mit Natalia Wörner und Adnan Maral durch. Der Film kam um 20.15 Uhr auf 3,74 Millionen Zuschauer, der Marktanteil betrug 12,9 Prozent.

Auf Platz zwei landete der ARD-Krimi "Alles Böse zum Hochzeitstag" mit dem Vater/Tochter-Gespann Fritz und Sophie Wepper aus dem Jahr 2010. Er hatte zeitgleich um 20.15 Uhr 2,93 Millionen Zuschauer (10,1 Prozent). Psychologe Winter (Wepper) musste darin den Mord an dem Verlobten einer Ex-Patientin klären.

Fast gleichauf lagen RTL und Sat.1: Die RTL-Actionserie "Alarm für Cobra 11", in einer Doppelfolge ausgestrahlt, erreichte 2,14 Millionen (7,5 Prozent) und 2,15 Millionen Zuschauer (7,6 Prozent). Die Sat.1-Krimiserie "Criminal Minds" verbuchte 2,13 Millionen (7,5 Prozent) und 2,40 Millionen Zuschauer (8,4 Prozent).

Die Vox-Komödie "Der Teufel trägt Prada" mit Meryl Streep brachte es auf 1,65 Millionen Zuschauer (5,4 Prozent), die ProSieben-Komödie "The Watch" mit Ben Stiller auf 1,51 Millionen (5,3 Prozent) und die RTL-II-Reihen "Die Kochprofis" sowie "Frauentausch" auf 0,98 Millionen (3,4 Prozent) und 1,17 Millionen (4,8 Prozent).

Relativ gut schlugen sich die Nachrichtensendungen: Das "heute-journal" im ZDF sahen um 21.45 Uhr 4,00 Millionen Menschen (14,8 Prozent), die "Tagesschau" im Ersten um 20 Uhr 3,97 Millionen (15,0 Prozent).

Im Jahresverlauf liegt der Vorjahressieger, das ZDF, mit 12,9 Prozent Marktanteil weiter vorn. Das "Erste" kommt auf 11,8 Prozent. RTL ist weiter stärkster Privatsender und erreicht 10,1 Prozent. Danach kommen Sat.1 und ProSieben mit 7,9 und 5,3 Prozent. Vox erzielt 5,0 Prozent, RTL II und Kabel eins 3,8 Prozent sowie Super RTL 1,6 Prozent Marktanteil.