Vermischtes
Newsroom

Das NEWSROOM-Horoskop: Was auf den Krebs 2014 zukommt

Was erwartet die Journalisten und Medienmacher vom Sternzeichen Krebs im Jahr 2014? Das NEWSROOM-Horoskop gibt einen Ausblick und verrät, was die Sterne sagen für Journalisten und Medienmacher, die vom 22. Juni bis zum 22. Juli Geburtstag haben.

Hamburg - Man weiß nicht recht, wie man es Ihnen sagen soll. Sie sind immerhin ein wenig empfindsam, to say the least, und wir wollen hier natürlich niemanden mit drastischen Botschaften erschrecken.

Wir können aber andererseits auch nicht leugnen, dass da etwas auf Sie zukommt, in diesem Neuen Jahr. Etwas Großes. Vielleicht wollen Sie sich erst einmal setzen.

 

Auch sie ist vom Sternzeichen Krebs - Iris Radisch, geboren am 2. Juli 1959, ist Feuilleton-Chefin von "Die Zeit". Foto: Archiv

 

Ruhig weiteratmen, so schlimm ist es nun auch nicht und raus muss es sowieso. Sie sitzen doch wirklich? Okay.

Es ist nämlich so – das kommende Jahr wird für Krebse saugut. Und zwar so richtig und mit allem Drum und Dran, wobei wir hier ja nur vom Beruf reden. Fast schade, wissen Sie, denn der Rest, mein lieber Schwan, der Rest ist durchaus auch… na, egal. Das tut hier überhaupt nichts zur Sache.

Der Beruf also. Da sieht es alles bestens aus! Wunschgemäße Entwicklungen, termingerecht geliefert, funktionsfähig präsentiert. Das alles auf ziemlich hohem Niveau. Ein wenig Glück kann auch dabei sein, das passt recht gut in die Zeit.

Da können Sie dann noch so lange genau hinsehen und herumbohren, skeptisch gucken und besorgt alles hinterfragen, wie es so Ihre Art ist, da werden Sie nichts finden, was nach Abgrund und Elend aussieht. Nichts, was Ihnen besonderen Kummer machen müsste, kein Abwärtstrend, kein unheilvolles Grummeln, kein Untergang. Da können Sie also einfach mal ein wenig froh herumleben und vergnügt arbeiten, wie andere Menschen auch.

Je besser die Stimmung, desto schöner der Erfolg, desto mehr steigt die Laune, ja tatsächlich, Spiralen können auch aufwärts gehen, da haben Sie womöglich noch etwas zu lernen.

Das größte Risiko im nächsten Jahr ist Ihre Lust am allzu kleinen Dasein, an der Bescheidenheit und am Rückzug.

Wenn Sie in einem krebstypischen Job arbeiten und also die Backrezeptecke einer Printfrauenzeitschrift für die ältere Generation betreuen, dann finden Sie das womöglich so kuschelig, dass sich da um Gottes willen gar nichts ändern darf.

 

Das NEWSROOM-Horoskop für Journalisten und Medienmacher 2014

Maximilian Buddenbohm, Buchautor, Astrologe und erfolgreicher Blogger, hat für NEWSROOM den Blick in die Sterne gewagt. Lesen Sie exklusiv auf NEWSROOM, wie das Jahr 2014 für Journalisten und Medienmacher wird. Unser Geschenk an unsere Leserinnen und Leser für ein erfolgreiches und vor allem aufregendes Jahr!

 

Aus der Haltung müssen Sie aber raus, für Sie wurde Rampenlicht gebucht und das kriegen Sie dann auch. Kommen Sie unter der Decke hervor oder hinter dem Ofen oder wo immer Sie sich routinemäßig verstecken. Wenn man sie beruflich wirklich für eine Leuchte halten soll, dann müssen Sie jetzt auch etwas strahlen.

Peilen Sie gleich das Frühjahr für den Höhepunkt der Showtime an. Lassen Sie sich auf Herausforderungen ruhig einmal wieder ein, wahrscheinlich ist es schon wieder eine Weile her?

Jetzt aber! Lehnen Sie sich zurück und warten Sie es ab, Sie werden bald merken, wie er langsam näher kommt. Unaufhaltsam, immer näher und näher und eines Tages ist er da. Der Tschakka-Modus.

Machen Sie die Erfolge noch vor dem Juli klar, dann können Sie das zweite Halbjahr damit zubringen, ein durch und durch anständiges Jahr auf spektakulär hohem Niveau zu genießen. Zumal es auch privat bei Ihnen sowas von…aber nein.

Das gehört wirklich nicht hierher. Dazu nur Schweigen. Na, und ein wenig Neid.

Newsroom.de-Zusammenfassung: Es spricht nichts dagegen, dass Sie ein sehr erfolgreiches Jahr vor sich haben. Es sei denn, Sie wollen partout nicht. Aber Sie sollten schon wollen, versteht sich.