Vermischtes
Newsroom

Hendrik Lünenborg wird neuer Intendant des NDR

Hendrik Lünenborg wird neuer Intendant des NDR Hendrik Lünenborg (Foto: NDR)

Der 53-Jährige folgt zum 1. September auf Joachim Knuth und will den öffentlich-rechtlichen Rundfunk demokratiestärkend weiterentwickeln.

Hamburg – Der Rundfunkrat des Norddeutschen Rundfunks hat Hendrik Lünenborg zum neuen Intendanten gewählt. Er folgt zum 1. September 2025 auf Joachim Knuth, der den Posten vorzeitig abgibt.

 

Lünenborg, derzeit Direktor des NDR Landesfunkhauses Hamburg, erhielt bei der Abstimmung im Rundfunkrat 50 Ja-Stimmen bei einer Gegenstimme und zwei Enthaltungen. Für die Wahl war eine Zwei-Drittel-Mehrheit erforderlich. Der Verwaltungsrat hatte ihn Ende April als Kandidaten vorgeschlagen, nachdem ein erster Vorschlag – die frühere Bertelsmann-Managerin Sandra Harzer-Kux – im Rundfunkrat keine Mehrheit gefunden hatte.

 

Der 53-Jährige ist seit mehr als 30 Jahren für den NDR tätig, unter anderem als Programmchef von NDR 90,3, Leiter der Intendanz und Chef vom Dienst bei N-JOY. In seiner Vorstellung betonte Lünenborg die Bedeutung journalistischer Unabhängigkeit und kündigte an, verstärkt jüngere Zielgruppen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte erreichen zu wollen. Zudem sprach er sich für mehr Kooperationen mit anderen Medienhäusern im Kampf gegen Populismus und Desinformation aus.

 

Der bisherige Intendant Joachim Knuth hatte seine Bereitschaft erklärt, den Posten vorzeitig zu übergeben, um einen frühzeitigen Übergang zu ermöglichen. Sein regulärer Vertrag läuft noch bis Januar 2026.