Leute
Newsroom – Marc Bartl

Weitere Änderungen in der „Spiegel“-Redaktion: Roland Nelles verstärkt Hauptstadtbüro

Weitere Änderungen in der „Spiegel“-Redaktion: Roland Nelles verstärkt Hauptstadtbüro Roland Nelles (Foto: privat)

Nach Jahren in Washington übernimmt Roland Nelles die Leitung des Berliner Hauptstadtbüros des „Spiegel“ – gemeinsam mit Christoph Hickmann. Damit setzt das Magazin auf eine Doppelspitze für die politische Berichterstattung.

Berlin – Das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ will seine politische Berichterstattung aus Berlin verstärken. Roland Nelles, bislang Büroleiter und Chefkorrespondent des Magazins in der US-Hauptstadt Washington, D. C., bekommt dabei jetzt eine Hauptrolle: Er ist neuer Leiter des Hauptstadtbüros und wird das Berliner Büro künftig gemeinsam mit Christoph Hickmann führen. Maria Fiedler und Marina Kormbaki sind die stellvertretenden Ressortleiterinnen.

 

Zur Person
Roland Nelles, 53, hat an der Freien Universität Berlin Politikwissenschaft studiert. Er begann seine Laufbahn an der Journalistenschule des Axel-Springer-Verlags. Weitere Stationen: Redakteur beim „Hamburger Abendblatt“, Korrespondent im „Welt“-Hauptstadtbüro, stellvertretender Leiter des Politikressorts bei „Die Woche“ in Hamburg. 2002 wechselte er als Korrespondent ins „Spiegel“-Hauptstadtbüro. Ab Oktober 2009 war er Ressortleiter Politik und Leiter des Berliner Büros bei „Spiegel Online“, seit März 2011 Mitglied der Chefredaktion. Von 2017 bis August 2025 war er Chefkorrespondent und Büroleiter in Washington.

 

Hintergrund
Beim „Spiegel“ gab es Anfang der Woche eine spektakuläre Personalie. Der Verlag gab den Weggang von Melanie Amann bekannt. Die stellvertretende Chefredakteurin des „Spiegel“ verlässt das Medienhaus zum Ende dieses Jahres, „um sich neuen Aufgaben zu widmen“. Bis Ende 2025 soll Amann als Autorin der „Spiegel“-Chefredaktion tätig sein. Der Chefredaktion gehören künftig neben Dirk Kurbjuweit weiterhin seine beiden Stellvertreter Cordula Meyer und Thorsten Dörting an.